Was ist das Annuitatendarlehen?

Was ist das Annuitätendarlehen?

Das Annuitätendarlehen – konstante Annuität. Bei Krediten kann die Annuitätentilgung vereinbart werden, wie z.B. bei einem Annuitätendarlehen. Die jährliche Annuität setzt sich aus dem Zinsanteil und der Tilgung zusammen. Die Höhe der Annuität bleibt gleich – im Gegensatz zum Ratenkredit.

Was ist eine Annuität?

Die Annuität ist die in der Höhe gleichbleibende Ratenzahlung eines Schuldners zu einem Annuitätendarlehen. Die Annuität setzt sich aus Tilgung und Zinsen zusammen.

Was ist die Annuität in der geometrischen Reihe?

Im Speziellen gilt außerdem: Die Annuität besteht aus der Summe der Zins- und Tilgungszahlungen. Die Formel für die gleichbleibende, nachschüssige und jährliche Annuität ist (die zweite Gleichung mit der Hilfe der Summenformel der geometrischen Reihe):

Wie kann ich den annuitätenrechner berechnen?

Mit dem Annuitätenrechner können Sie mittels Angabe von Zinssatz, Laufzeit und Kreditsumme gleich hier die monatliche Annuität Ihres Annuitätendarlehens berechnen. Die Grafiken im Ergebnis zeigen Ihnen die Entwicklung der Restschuld sowie die Entwicklung von Zinsanteil und Tilgungsanteil über die gewählte Laufzeit.

Wie steigt die Rate bei einem Annuitätendarlehen?

Mit zunehmender Laufzeit reduziert sich der Zinsanteil und erhöht sich der Tilgungsanteil. Die Rate bleibt beim Annuitätendarlehen konstant, sofern eine Zinsbindung über die ganze Kreditlaufzeit vereinbart wird. Wie ausgeführt, versteht man unter einer Annuität die Höhe der monatlichen Kredit- bzw. Darlehensrate bei einem Annuitätendarlehen.

Als Annuität wird die stets gleichbleibende Rate bei der Rückzahlung eines Darlehens verstanden. Typisch sind Annuitätendarlehen bei einer Baufinanzierung. Jede Rate besteht dabei aus einem Tilgungs- und einem Zinsanteil.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben