Was ist das Artikel von Eigentum?

Was ist das Artikel von Eigentum?

Es heißt das Eigentum Das Wort Eigentum ist neutral, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform das.

Was ist die Mehrzahl von Eigentum?

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Eigentum die Eigentume
Genitiv des Eigentums des Eigentumes der Eigentume
Dativ dem Eigentum den Eigentumen
Akkusativ das Eigentum die Eigentume

Ist Eigentum ein Nomen?

Substantiv, Neutrum – im Eigentum an einer Sache bestehendes …

Ist Reichtum ein Nomen?

Die korrekte Form ist der Reichtum Reichtum ist maskulin. Der richtige Artikel in der Grundform ist also der.

Ist Eigentum ein Substantiv?

Eigentum ist ein Substantiv.

Was ist Reichtum für eine Wortart?

Reichtum: Reichtum (Deutsch) Wortart: Substantiv, (männlich) Fälle: Nominativ: Einzahl Reichtum; Mehrzahl Reichtümer Genitiv: Einzahl Reichtums; Mehrzahl Reichtümer Dativ: Einzahl Reichtum; Mehrzahl Reichtümern Akkusativ: Einzahl Reichtum; Mehrzahl Reichtümer Nicht…

Woher kommt das Wort Reichtum?

In seiner historisch ältesten Form got. reiks bedeutet das Adjektiv „mächtig“ und das Substantiv „Herrscher, Obrigkeit“. Sprachwissenschaftler gehen letztlich von einem keltischen Ursprung aus.

Was heißt ich wohne im Eigentum?

Wohnen im Eigentum ist ein Zusammenschluss der Erwerber/innen und Eigentümer/innen von Einfamilienhäusern und Wohnungen (Selbstnutzer wie Kleinanleger). Wohnen im Eigentum ist parteipolitisch neutral und unabhängig.

Was ist das Eigentum von jemandem?

jemandem Gehörendes; Sache, über die jemand die Verfügungs- und Nutzungsgewalt, die rechtliche (aber nicht unbedingt die tatsächliche) Herrschaft hat. Beispiele. das Haus ist mein Eigentum.

Was ist mein Eigentum?

das Haus ist mein Eigentum. sich an fremdem Eigentum vergreifen (verhüllend; stehlen) diese Erfindung ist sein geistiges Eigentum (urheberrechtlich geschütztes Geisteserzeugnis) Recht oder Verfügungs- und Nutzungsgewalt des Eigentümers, rechtliche (aber nicht unbedingt tatsächliche) Herrschaft über etwas. Beispiele.

Welche Formen des Eigentums gibt es?

Formen des Eigentums. Unterschieden wird an dieser Stelle zwischen dem Eigentum einer einzelnen Person, dem sogenannten „ Privateigentum “, und dem Eigentum von mehreren Personen, dem sogenannten „ Kollektiveigentum “. Letztere Form findet sich zum Beispiel bei Eigentümergemeinschaften einer Immobilie.

Was ist der Eigentümer der Wohnung?

Der Eigentümer der Wohnung kann handeln: Staat oder Gemeinde. Das heißt, dies schließt die städtischen Behörden, Ausschüsse für die Verwaltung der staatlichen Eigentum. Privatperson. Die Wohnung gehört zu einer Familie oder zu einer Person. Privateigentum ist unterteilt in: Individuell. Der Anteil. Sie können Gehäuse auf verschiedene Weise kaufen:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben