Was ist das Artikel von Wasser?

Was ist das Artikel von Wasser?

Wasser ist neutral Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also das.

Was ist die Mehrzahl von Grund?

Grund, Plural: Grün·de.

Wie schreibt man Gold?

Grammatik

Singular
Nominativ das Gold
Genitiv des Goldes, Golds
Dativ dem Gold
Akkusativ das Gold

Was verbindet man mit Gold?

Weitere Wörter mit *gold oder *golden

  • Abendgold (untergehende Sonne)
  • Barrengold.
  • Berggold.
  • Blattgold.
  • Blattvergoldung.
  • blaugolden.
  • Bruchgold.
  • Fadengold (Goldfaden)

Woher kommt das Wort Gold?

Gold (mittelhochdeutsch golt; bereits althochdeutsch gold, zu einer indogermanischen Wurzel *ghel- ‚gelb‘) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au (lateinisch aurum) und der Ordnungszahl 79. Diese Gruppe enthält Kupfer und die Edelmetalle Silber und Gold.

Ist Gold ein Nomen?

„gold“ als Adjektiv Bei Gold- als erstem Bestandteil des zusammengesetzten Wortes Goldschmuck handelt es sich eher um die Stoffbezeichnung Gold, also um das Substantiv. Goldschmuck ist demnach Schmuck aus Gold und nicht nur Schmuck, der goldfarben ist.

Ist jemand ein Adjektiv?

Zur Verstärkung der Unbestimmtheit ist das Pronomen jemand mit „irgend-“ kombinierbar (irgendjemand). 2. Wenn nach den Pronomen anders oder ein nominalisiertes Adjektiv steht, dann werden die Pronomen meistens nicht dekliniert. Das nominalisierte Adjektiv kann in allen Kasus im Neutrum Singular stehen.

Was ist die Mehrzahl von Silber?

Gibt es einen Plural von Silber? Nein, das Wort Silber wird nur im Singular benutzt. Es gibt keine Pluralform.

Ist Silber ein Nomen?

Substantiv, Neutrum – 1.

Wie wird Silber geschrieben?

Grammatik

Singular
Nominativ das Silber
Genitiv des Silbers
Dativ dem Silber
Akkusativ das Silber

Ist Silber ein Adjektiv?

Adjektiv. Worttrennung: sil·bern, keine Steigerung.

Was ist trotz für eine Wortart?

trotzdem (Deutsch) Wortart: Adverb Silbentrennung: trotz|dem Aussprache/Betonung: IPA: [ˈtʀɔʦdeːm], auch: …

Ist Einsamkeit ein Nomen?

Der Plural von Einsamkeit Der Plural für das Wort Einsamkeit ist die Einsamkeiten. In der Grundform im Plural ist der bestimmte Artikel immer die. Es macht keinen Unterschied, ob das Nomen neutral, feminin oder maskulin ist. Einen unbestimmten Artikel gibt es im Plural nicht.

Ist einsam ein Verb?

einsammeln. schwaches Verb – 1. durch Sammeln zusammenbringen, vereinigen, auflesen; 2.

Was ist das Gegenteil von einsam?

Gegenteil einsam allein verlassen alleingelassen isoliert menschenleer ausgestorben kontaktlos abgelegen entlegen abgeschieden → …

Was ist ein Trümmer?

Trümmer sind Überreste oder Bruchteile eines zerstörten Ganzen, beispielsweise eines Bauwerks oder eines Fahrzeugs. In der alpinen Geologie werden auch große Blöcke eines Bergsturzes oder abgestürztes Material von Felswänden so bezeichnet.

Was versteht man unter trümmerfrauen?

Als Trümmerfrauen werden jene Frauen bezeichnet, die nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen deutschen und österreichischen Städten beteiligt waren, die durch den Krieg angerichteten Schäden zu beseitigen.

Was ist ein Trümmerfeld?

Bedeutungen: [1] Gelände voller Trümmer. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Trumm und Feld mit dem Fugenelement -er (und Umlaut)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben