Was ist das Besondere am Iberico Schwein?
Das Fleisch des Iberico-Schweins ist eine besondere Delikatesse, denn es schmeckt leicht nussig. Dieser außergewöhnliche Geschmack entsteht, da die halbwilden Iberico Schweine einige Monate in großen Eichenhainen leben. Eine Vielzahl kleiner Fettäderchen durchzieht das Fleisch und macht es hocharomatisch.
Was ist Iberico für ein Fleisch?
Ibérico Fleisch von Pata Negra Schweinen zeichnet sich durch einen besonders intensiven und nussigen Geschmack aus. Mit herkömmlichem Schweinefleisch ist das Fleisch der Ibericos kaum zu vergleichen. Das Fleisch dieser ursprünglichen spanischen Schweinerasse ist deutlich roter und mit feinen Fettäderchen durchzogen.
Wo kommt das Iberico Schwein her?
Die aufgrund ihrer schwarzen Klauen auch Pata Negra genannten Tiere sind eine halbwilde Schweinerasse, die vor allem im Südwesten Spaniens und südlichen Portugal beheimatet ist. Die dunkelbraunen und kaum behaarten Tiere verbringen fast ihr gesamtes Leben in der freien Natur.
Wie sehen Iberico Schweine aus?
Die iberischen Schweine leben frei in den großen Eichenhainen Spaniens. Die halbwilden Schweine erkennt man sofort an der typischen schwarzen Hautfarbe.
Wie gut ist Iberico Fleisch?
Feine Marmorierung des Iberico-Fleisches Neben dem intensiven Geschmackserlebnis ist das Fleisch auch besonders zart und saftig. Das liegt auch an der ausgesprochen feinen Marmorierung, ähnlich wie sie auch bei Färsenfleisch zu finden ist. Je feiner sich beide Bestandteile abwechseln, desto zarter ist das Fleisch.
Was ist das teuerste Schweinefleisch?
Qualitätszeichen Pata negra Hier leben die berühmten schwarzen Schweine seit der Römerzeit. Sie gehören der Rasse Iberico (Raza Ibérica) an und liefern den Rohstoff für eine besondere Delikatesse: den Jamón Ibérico de Bellota. So heißen die Hinterschinken, die zu den teuersten der Welt gehören.
Wie werden Iberico Schweine gehalten?
Haltung. Die Tiere werden meist als Weideschweine sommers wie winters freilaufend in Korkeichen- und Steineichenhainen (spanisch dehesas) gehalten und häufig mit Eicheln gemästet. Im Vergleich zu den (weitaus jüngeren) herkömmlichen Hausschweinrassen ist es deutlich kleiner und flinker.
Wie groß wird ein Iberico Schwein?
Auf diese Weise nehmen die Ibéricos pro Tag etwa 1 kg zu, bis sie nach etwa 14 bis 18 Monaten ihr Schlachtgewicht von knapp 180 kg erreichen. Zum Vergleich: In europäischen Massenzuchtbetrieben erfolgt die Schlachtung bereits häufig nach gerade einmal sechs Monaten und einem Gewicht zwischen 80 und 100 kg.