Was ist das Besondere am M1?
Apple stellt mit M1 Pro und M1 Max die leistungsstärksten Chips vor, die das Unternehmen bislang entwickelt hat. Sie verfügen über 10 Kerne und bis zu 64 Gigabyte gemeinsamem Arbeitsspeicher. Neben Rechenleistung wurde der Fokus auf Effizienz gelegt.
Was kann der M1 Prozessor?
M1-Chip: Was der neue Prozessor von Apple leisten soll. Apple setzt nun auch bei seinen Mac-Computern auf Prozessoren aus eigener Entwicklung – ähnlich wie bei den iPhones. Der M1 soll mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch bieten und einen besseren Zugang zu mobilen Apps.
Was macht der M1-Chip?
Der M1 ist für Mac Systeme optimiert, bei denen kompakte Größe und Energieeffizienz extrem wichtig sind. Als System on a Chip (SoC) vereint der M1 mehrere leistungsstarke Technologien auf einem einzigen Chip und hat eine Architektur für gemeinsamen Speicher, die spürbar mehr Leistung und Effizienz ermöglicht.
Hat das iPhone 12 den M1 Chip?
Die iPhone 12-Serie verfügt über eine 6-Kern-CPU, eine 4-Kern-GPU, eine 16-Kern-NPU, einen ISP und basiert auf der Architektur der 11. Generation. Der Unterschied? Dieser Chip ist als A14 Bionic gekennzeichnet, was nichts anderes als der M1 jr ist.
Ist der M1 Chip besser als Intel?
Laut Apple soll der Prozessor des M1-Chip bis zu dreieinhalb Mal schneller, die GPU bis zu fünf Mal schneller und die Neural Engine für maschinelles Lernen bis zu neun Mal schneller arbeiten als beim Intel-Vorgänger.
Warum ist der M1 Chip so schnell?
Durch den Zugriff auf denselben Speicherpool ohne die Notwendigkeit des Kopierens wird der Informationsaustausch beschleunigt und die Gesamtleistung gesteigert. All diese „Spezialisten“ im M1-Chip sorgen dafür, dass die neuen Macs in so vielen Bereichen eine so bemerkenswerte Leistung vollbringen.
Wie schnell ist der M1?
Vorneweg seit gesagt, dass der M1 in seiner derzeitigen Form primär für Notebooks und Mini-PCs ausgelegt ist. Zwar kann der Chip mit bis zu 3,2 GHz für die Firestorm- und bis zu 2,1 GHz für die Icestorm-Kerne hoch takten und auch die Grafikeinheit fällt mit theoretisch 2,6 Teraflops sehr stark aus.
Was sind die Vorteile von M1?
Fachleute bescheinigen dem M1 jetzt schon ein „monströses Cache-Design“ und eine sehr breite SoC-Architektur, die für schnelle Prozesse sorgen. Ein anderer Vorteil liegt darin, dass Apple wohl auch im Einsteigerbereich keine unnötig kastrierten Lösungen mehr verbauen wird.
Was verspricht Apple für den M1?
Apple verspricht für den M1 bei gleicher Leistungsaufnahme die doppelte Performance wie bei den „neuesten anderen Laptop-Chips“. Was theoretisch möglich ist, hat in der Praxis bisher aber nur Apple gezeigt.
Warum ist der M1 besonders energiesparend?
Weil das Unternehmen nun Hardware und Software optimal aufeinander abstimmen kann. Heißt im Klartext: Der M1 liefert viel Leistung, arbeitet aber gleichzeitig energiesparend. Außerdem vereint der Prozessor viele Komponenten, wie die Secure Enclave (Co-Prozessor für Sicherheitsfunktionen) und die Grafikeinheit, in einem Chip.
Welche Geräte kommen mit dem neuen Prozessor zum Einsatz?
Erste Geräte, in denen der neue Prozessor zum Einsatz kommt, hatte Apple gleich mit im Gepäck. Als erstes zeigte das Unternehmen des neue MacBook Air, das nun ohne Lüfter kommt. Beim MacBook Pro konnte Apple auf die Ventilatoren dagegen nicht verzichten. Die neue Version mit M1-Prozessor kommt mit einem neuen Kühlsystem.