Was ist das Besondere an Air Max?

Was ist das Besondere an Air Max?

Das Neue am Nike Air Max war das Luftpolster in der Sohle, das die besonders gute Federung nicht nur versprach, sondern auch sichtbar machte. Über die Jahre folgten immer wieder Neuauflagen vom Air Max 90, über den schmaleren Air Max Thea bis hin zum Air Max 97 mit durchgehendem Luftpolster in der Sohle.

Was ist das Besondere an Nike?

Nike ist nach der griechischen Siegesgöttin benannt und wird „Naikie“ ausgesprochen – nicht „Naik“, wie viele fälschlicherweise annehmen. 4. Das Markenzeichen, der sogenannte Swoosh, soll an die Flügel seiner Namensgeberin erinnern, swoosh bedeutet übersetzt etwa „durch die Luft sausen“.

Ist ein richtiger Laufschuh richtig?

Damit die Füße in herkömmlichen Sportschuhen keine Blasen aufweisen oder falsch gestützt werden, ist ein richtiger Laufschuh wie von Nike notwendig. Laufschuh-Tests zeigen, dass der richtige Schuhtyp von Ihrem Fußtyp abhängt. Überpronierer benötigen einen Schuh, der die Fußfehlstellung ausgleicht und stützt.

Wie lange halten Laufschuhe ungefähr?

Ansonsten kann der Fuß einschlafen. Wie lange halten Laufschuhe ungefähr? Wechseln sollte man Laufschuhe etwa nach 1.000 Kilometern. Wer zwei- bis dreimal die Woche Distanzen um die acht bis zehn Kilometer absolviert, sollte demnach seinen Schuh nach etwa einem Jahr wechseln.

Wie sollte der Fuß in einem Laufschuh passen?

Grundsätzlich gilt, dass im Gegensatz zu einem normalen Straßenschuh der Fuß in einem Laufschuh etwas mehr Platz haben sollte. Zu viel Spiel sollte allerdings nicht vorhanden sein. Bei der Größenwahl dient zur Orientierung: Wie stelle ich fest, dass der Schuh für meinen Fuß optimal passt?

Warum lieber kleinere Laufschuhe als fortgeschrittene Läufer?

Einsteiger wählen lieber etwas kleinere Schuhe als Fortgeschrittene Läufer, da der Einsteiger erst noch etwas mehr Sicherheit und Kontakt zum Laufschuh benötigt. Fortgeschrittene sollten sich etwas an Ihrer Laufdistanz orientieren – je länger, desto größer die Laufschuhe wählen. Bist du Überpronierer oder Neutralläufer?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben