Was ist das Besondere an Canada Goose?
Canada Goose verarbeitet aus einem funktionellem und wichtigen Grund echten Kojotenpelz – wenn man in sehr sehr kalten Gebieten unterwegs ist, wo es schon mal unter die -20 C kommen kann (Canada, Nordamerika, Poole), hat der Pelz die Funktion das er nicht einfriert – ganz im Gegensatz zu einem Kunstpelz.
Was bedeutet Canada Goose Black Label?
Black Label bietet raffinierte Ästhetik und langlebige Funktionalität für den urbanen Entdecker.
Haben Canada Goose Jacken Echtfell?
Für die Bekleidung von Canada Goose werden nicht nur Pelze, sondern auch Daunen von Gänsen verwendet. Für die Marke mit der Gans im Namen sollen alle Daunenfedern bis Ende des laufenden Jahres komplett nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sein, wie Canada Goose schon im April verkündete.
Wem gehört Canada Goose?
Dani Reiss, der Sohn von David Reiss und Enkel von Sam Tick, steigt 1997 in das Unternehmen ein und wird 2001 Präsident und CEO von Canada Goose. Dani kurbelt das Wachstum des Unternehmens an und hält am Motto „Made in Canada“ fest.
Was für ein Fell benutzt Canada Goose?
Sie beliefern Canada Goose nur mit wildem Pelz von nordamerikanischen Zulieferern und dass sie nie Pelz von Pelztierfarmen verwenden. Sie beziehen nur von Pelzjägern, welche vom Staat, der Provinz und Bundesnormen reguliert sind.
Wie erkennt man Canada Goose Fake?
Um eine gefälschte Jacke von einem original Canada Goose Produkt zu unterscheiden, müssen Sie sich das Logo genauer anschauen. Bei gefälschten Jacken sind die Nähte meist schlechter verarbeitet und fransen teilweise aus. Außerdem weichen häufig auch die Farben der Naht ab.
Hat Woolrich echtpelz?
Die Daunen und Federn, die Woolrich verwendet, stammen von Enten und Gänsen und sind ein Nebenerzeugnis der Lebensmittelindustrie. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass ausschließlich Daunen oder Federn von zertifizierten Farmen verwendet werden, die strenge Tierschutznormen einhalten.