Was ist das Besondere an einer Thaimassage?

Was ist das Besondere an einer Thaimassage?

Wirkung der traditionellen Thai Massage Durch die Dehnung nahezu aller Körperteile erzeugt er eine reflektorische Wirkung, die Organe im ganzen Körper ansprechen soll. Die gezielte Massage an Druckpunkten soll Blockaden im Energiefeld des Patienten lösen, die ansonsten zu Erkrankungen führen können.

Ist eine Thaimassage gefährlich?

90 Prozent aller Thai-Massagen werden von Masseuren ohne Ausbildung vorgenommen, schätzt der Deutsche Wellness Verband. Deshalb sollten die Kunden sich gut informieren, wo es professionelle Massagen gibt wie hier im Thai Massage Business in Oberhausen.

Was ist eine traditionelle Thaimassage?

Die traditionelle Thai-Massage (TTM) ist ein System von Massage-Techniken, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuat Phaen Boran (thailändisch นวดแผนโบราณ) bekannt ist, was wörtlich übersetzt „Massieren nach uraltem Muster“ bedeutet. Die Thai-Massage findet bekleidet auf einer Bodenmatte statt.

Wie funktioniert eine traditionelle Thaimassage?

Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Vereinfacht kann sie daher als Kombination aus (passivem) Yoga und Akupressur zusammengefasst werden. Die Thai-Massage findet bekleidet auf einer Bodenmatte statt.

Was kostet eine Stunde Thai Massage?

Die Preise für eine traditionelle Thai-Massage starten bei 55 Euro für 60 Minuten, während Sie für 90 Minuten 75 Euro hinlegen müssen. Das 120-minütige Verwöhnprogramm kostet 95 Euro.

Kann man Arthrose Wegmassieren?

Für Menschen mit rheumatoider Arthritis und Arthrose könnte Massage damit eine vielversprechende Therapiemöglichkeit zur Linderung von Schmerzen und einer Verbesserung der Gelenkfunktion sein. Weitere größere Studien sollten durchgeführt werden, um die Effektivität der Massage besser abschätzen zu können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben