Was ist das Besondere bei den Violinen?
Die vier Saiten bestehen aus Naturdarm, der mit Silber- oder Aluminiumdraht umsponnen sein kann, aus Kunststoff oder Stahldraht. Die höchste Saite (Chanterelle) ist die E-Saite und ist meistens aus Stahldraht gefertigt.
Wo werden Violinen verwendet?
Speziell in Irland und Südosteuropa sowie in den USA gehört das Streichinstrument zur typischen Klangfarbe der folkloristischen Lieder. Aber auch in der Tanzmusik, im Jazz sowie in der Pop- und Rockmusik und in der Folk- und Countrymusik findet sich die Geige.
Was gehört zur Violine?
Der Korpus der Violine besteht aus Decke, Boden und den Zargen. Durch den Korpus werden die Schwingungen der Saiten verstärkt, was den charakteristischen Klang des Instruments ausmacht.
Was gibt es für Geigen?
Instrumententypen
- Violine und Bratsche.
- Stradivari Streichquartett.
- Tromba marina.
- Kontrabass.
Wo ist das Griffbrett bei einer Geige?
Griffbrett: Leicht gewölbtes Holz auf dem Hals, auf das mit den Fingern die Saiten gedrückt werden. Wegen der großen Beanspruchung beim Niederdrücken muss es aus besonders hartem Material wie Ebenholz sein.
Wo hat die Geige ihre Schnecke?
Die Schnecke (siehe Volute) bei Streichinstrumenten bildet den Abschluss des Instrumenten-Halses oberhalb des Wirbelkastens. Sie dient hauptsächlich der Verzierung und hat durch ihr geringes Gewicht nur wenig Einfluss auf die Klangfarbe des Instruments.
Was ist die Spielweise der Violine?
Spielweise und Haltung Die Violine wird horizontal zwischen linker Schulter und Kinn gehalten. Mit einem Bogen, der von der rechten Hand geführt wird, werden die Saiten gestrichen und so zum Schwingen gebracht. Die Bewegung des rechten Armes spielt bei einem Streichinstrument eine besondere Rolle.
Was befindet sich am oberen Ende der Violine?
Am oberen, schmalen Ende des Griffbretts befindet sich ein Sattel, der obere Sattel (oder Obersattel) der Violine. Über ihn laufen die Saiten in den Wirbelkasten hinein. Hier befinden sich die vier konischen Wirbel, mit denen die Saiten des Instruments gestimmt werden.
Welche Rolle spielt Violine in der klassischen europäischen Musik?
In der Tradition der klassischen europäischen Musik spielt dieses Instrument eine herausragende Rolle. In allen Epochen der Musikgeschichte seit Erscheinen der Violine wurden bedeutende Werke für sie geschrieben.
Ist die Violine ein typisches Instrument traditioneller Musik?
Die Violine ist in zahlreichen Varianten ein typisches Instrument traditioneller Musik unter anderem in Irland, Wales (ffidil), Schottland, Frankreich, den Alpenländern, Norwegen (Hardangerfiedel), Schweden, Polen (skrzypce podwiązane anstelle der im 19.