Was ist das Bio-Siegel in Deutschland?
Das Bio-Siegel erfreut sich in Deutschland großer Bekanntheit. Das staatliche Lebensmittel Siegel gibt es seit 2001 und ist auf über 75.000 Produkten zu finden. Das Bio-Siegel wurde durch das EU-Bio-Logo abgelöst, erfüllt also die gleichen Kriterien, die in der EU-Öko-Verordnung vorgeschrieben sind.
Was ist die japanische Bezeichnung für Siegel?
Die japanische Bezeichnung für Siegel ist Inshō (印章) oder Hanko (判子). Die koreanische Bezeichnung für Siegel ist dojang (도장). Diese Siegel werden geschäftlich und privat eingesetzt und sind oft wichtiger als die eigenhändige Unterschrift. In manchen Fällen wird gar nur das Siegel als Beglaubigung akzeptiert.
Was ist ein personalisierter Siegelstempel?
Mit dem personalisierten Siegelstempel können Sie Ihre Unterlagen mit Ihren Initialen oder Ihrem Logo verschönern: Zeichnungen, Dokumente, Briefumschläge oder Ihre Hochzeitskarten, mit maßgeschneiderten Stempelsiegel auch für Unternehmen, Bestattungsunternehmer, Rathaus, offizieller Siegelstempel bis 30 mm. Aus flexiblem Wachs hergestellt.
Welche Siegel dienen zur Korrespondenz?
Ansonsten dienen Siegel meist nur noch zur stilvollen Ausgestaltung von Ehrenurkunden und privater Korrespondenz. Ein privates Verschlusssiegel (auch eine Plombe (Siegel) oder Siegelmarke) an einem Behältnis oder an einer “ geschuppten ” Urkunde, auch mit Ösen,…
Welche Siegel sind am Kleidungs-Markt?
(Mit einem Klick auf die einzelnen Siegel erhaltet ihr weitere Infos wie Kriterien, zertifizierte Produkte usw.) Die strengsten und unabhängigsten Siegel am Kleidungs-Markt und von Greenpeace mit drei Sternen ausgezeichnet: IVN Best , GOTS, Made in Green von Oeko-Tex
Was ist Fairtrade Siegel?
Beim Fairtrade Siegel stehen der Mensch und seine Lebensbedingungen im Vordergrund. Die Einkäufer der Waren werden verpflichtet, direkt mit dem Produzenten zu verhandeln und einen Mindestpreis zu bezahlen. Damit sollen Zwischenhändler und Ausbeutung verhindern werden.