Was ist das Brueckenteilzeitgesetz?

Was ist das Brückenteilzeitgesetz?

Seit Januar 2019 gilt das Brückenteilzeitgesetz. Beschäftigte in Unternehmen mit mehr als 45 Arbeitnehmern haben seither Anspruch, ihre Arbeitszeit übergangsweise zu reduzieren. Es ermöglicht Angestellten, ihre Arbeitszeit für einen befristeten Zeitraum zwischen einem und fünf Jahren zu reduzieren.

Was passiert nach Brückenteilzeit?

Nach Ablauf des zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer vereinbarten Zeitraums der Brückenteilzeit kehrt die Arbeitnehmerin bzw. der Arbeitnehmer automatisch zur Arbeitszeit vor der Teilzeitarbeit (Vollzeit- oder Teilzeitarbeit) zurück.

Was genau ist ein Teilzeitjob?

Unter Teilzeit versteht § 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aber jede Vereinbarung, die weniger Arbeitszeit vorsieht als eine Vollzeitstelle. Dazu zieht der Arbeitgeber die normale Stundenzahl eines Mitarbeiters in seinem Unternehmen zu Rate, der eine gleiche oder vergleichbare Arbeit macht.

Warum gibt es Brückenteilzeit?

Die durch eine Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBFG) umgesetzte Brückenteilzeit soll Angestellten ermöglichen, an sozialen Projekten mitzuwirken, sich fortzubilden oder einfach eine Pause einzulegen. Arbeitnehmer müssen ihren Antrag aber nicht begründen.

Kann ich meine Brückenteilzeit verlängern?

Ihr Mitarbeiter hat keinen Anspruch darauf, die Brückenteilzeit während Ihrer Laufzeit zu ändern. Er kann weder eine vorzeitige Rückkehr zur alten Arbeitszeit verlangen, noch eine Kürzung oder Verlängerung der Arbeitszeit.

Wie wirkt sich Brückenteilzeit auf die Rente aus?

Wird im Rahmen einer Brückenteilzeit die Arbeitszeit reduziert, hat dies zur Folge, dass sich auch das Arbeitsentgelt reduziert. Dies wiederum hat zur Folge, dass geringere Beiträge zur Gesetzlichen Rentenversicherung entrichtet werden.

Wie viel darf man Teilzeit verdienen?

Wie bereits oben angesprochen, gibt es keine pauschal festgelegte Arbeitszeit, die für eine Teilzeit zählt. Somit gibt es auch keinen festen Betrag im Hinblick der Vergütung, der gezahlt werden muss für eine Teilzeitstelle. Das ist davon abhängig, wie viele Stunden eine Vollzeitkraft im selben Unternehmen leisten muss.

Wie oft kann Brückenteilzeit genommen werden?

Grundsätzlich ist es möglich, dass ein Mitarbeiter mehrmals in Brückenteilzeit geht. Wenn er jedoch bereits in Brückenzeit war, kann er frühestens ein Jahr nach seiner Rückkehr zur ursprünglichen Arbeitszeit erneut Brückenteilzeit (oder unbegrenzte Teilzeit) beantragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben