Was ist das Cheerleading?
Das Cheerleading vereint verschiedenste Elemente zu einem neuen Ganzen. Angefangen bei den Motions (Armbewegungen) über Dance (Tanz), Tumbling (Bodenturnen), Stunts (Pyramiden) und Jumps (Sprüngen) zu den Sidelines und Cheers, den Ausrufen also, die die Fans zu einem „geordneten“ Anfeuern ihres Teams führen sollen.
Warum sind Cheerleader nicht mehr wegzudenken?
So wie bei den Football-Teams Frankfurt Galaxy, Rhein Fire und Berlin Thunder, sind Cheerleader von den Seitenlinien der verschiedensten Sportarten nicht mehr wegzudenken. Cheerleader sind für ihren Verein aber auch repräsentativ tätig. . Zu vielen Anlässen werden immer häufiger Cheerleradersquads gebucht.
Was ist das auffälligste Merkmal der Cheerleader?
Das auffälligste Merkmal der Cheerleader sind dabei die Pompons, im Volksmund auch Wuschel genannt, die neben der typischen Uniform, wie sie an den amerikanischen Colleges üblich ist, den Cheerleader ausmachen. Cheerleader ist ein geschlechtsneutraler Begriff und meint sowohl Mädchen und Jungen als auch Damen und Herren, die diesen Sport ausüben.
Ist das Cheerleading wieder auf dem Boden angekommen?
Heutzutage hat sich dies relativiert und man ist wieder auf dem Boden angekommen. Nun nachdem Cheerleading fest in der Amerikanischen Tradition verwurzelt ist und auch als Sport Anerkennung gefunden hat, ist das Cheerleading auf dem Vormarsch auch ausserhalb der USA.
Wie wurde das Cheerleading-Team ins Leben gerufen?
Cheerleading- team ins Leben gerufen. Eigentlich war Cheerleading ein reine Männerangelegenheit. In den Zwanziger Jahren traten erstmals Mädchen den Teams bei und befanden sich bald auf dem Vormarsch in den meisten Cheerteams.
Was gibt es heute ohne Cheerleading in Amerika?
In Amerika gibt es heute keinen Football mehr ohne Cheerleading. 1948 fand das 1. Cheerleadercamp statt. Lawrence “Herkie” Herkimer (herkie jump nach ihm benannt) war der Initiator dieses Camps und gründete auch bald darauf die NCA (National Cheerleading Association ), welche bis heute existiert und Camps & Wettbewerbe organisiert.
Was kamen die ersten Cheerleader-Teams aus den USA?
Die ersten Cheerleader-Teams kamen aus den USA, wo es am 2. November 1898 bei einem Endspiel zwischen den Teams der University of Minnesota und der Northwestern University im American Football mit organisierten Anfeuerungsrufen aus dem Publikum begann. Dort waren ausschließlich Männer als Cheerleader zu finden.