Was ist das Dezernat?

Was ist das Dezernat?

Dezernenten leiten einen bestimmten Geschäftsbereich einer Behörde – ein Dezernat – und haben dafür eigene Entscheidungsbefugnisse. Sie handeln dabei jedoch auch im Auftrag und im Sinne der Behördenleitung. Der Begriff „Dezernent“ leitet sich ab vom lateinischen „decernere“ für „entscheiden” oder „bestimmen“.

Welche dezernate gibt es?

Dezernate und Ämter

  • Dezernat OB – Oberbürgermeisterin. Henriette Reker.
  • Dezernat II – Finanzen und Recht. Stadtkämmerin Professorin Dr.
  • Dezernat IV – Bildung, Jugend und Sport. Robert Voigtsberger.
  • Dezernat VI – Planen und Bauen. Markus Greitemann.
  • Dezernat VIII – Umwelt, Klima und Liegenschaften. William Wolfgramm.

Wie viel verdient ein Dezernent?

Gehalt für Dezernent/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Bielefeld 68.800 € 60.000 € – 80.800 €
Münster 67.100 € 59.100 € – 79.600 €
Düsseldorf 68.700 € 60.400 € – 81.100 €
Wuppertal 85.500 € 71.500 € – 94.600 €

Welche Ämter gibt es in einer Stadt?

Nicht in jeder Kommune ist jedes Amt vorhanden.

  • Allgemeine Verwaltung:
  • Finanzverwaltung:
  • Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung:
  • Schul- und Kulturverwaltung:
  • Sozial-, Jugend- und Gesundheitsverwaltung:
  • Bauverwaltung:
  • Verwaltung für öffentliche Einrichtungen:
  • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr:

Wer wählt dezernenten?

Dezernenten sind in der Regel kommunale Wahlbeamte auf Zeit, die durch das jeweilige „Kommunalparlament“ gewählt werden. In Sonderfällen (z. B. in Niedersachsen) kann nur ein vom (Ober-)Bürgermeister vorgeschlagener Kandidat bestätigt oder abgelehnt werden.

Was ist ein personaldezernent?

Personaldezernentin / Personaldezernenten Das Personaldezernat verantwortet die gesamte Personalsachbearbeitung einschließlich der Berufungsangelegenheiten. Personalmanagement sind eine hohe Serviceorientierung und Innovationsbereitschaft erforderlich.

Was machen dezernenten?

Er leitet einen bestimmten, meist vom Bürgermeister festgelegten Geschäftsbereich (Dezernat) in der Kommunalverwaltung (z. B. Zentrale Dienste, Finanzen, Soziales oder Bauwesen) und verfügt über Entscheidungsbefugnisse. Den Geschäftsbereichen sind meist mehrere Ämter zugeordnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben