Was ist das dialogorientierte Serviceverfahren?
Das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) ist ein dezentrales Bewerbungsverfahren. Es umfasst die Bewerbung direkt an der Universität Hamburg und die Koordinierung der Studienplatzvergabe über hochschulstart.de.
Ist es schwer einen Medizinstudienplatz zu bekommen?
Wenn du es geschafft hast, einen Studienplatz zu ergattern, wartet ein langes und lernintensives Studium auf dich. Sowohl die Anzahl der Semester als auch die Menge des Lernstoffs machen das Medizin-Studium zu einem der schwierigsten Studiengänge.
Wie viele wollen Medizin studieren?
Zahl der Medizinstudienplätze in Deutschland 2019. Zum Wintersemester 2017/18 wurden deutschlandweit 96.115 Studenten der Allgemeinmedizin gezählt. Damit hat sich die Zahl der Medizinstudenten in Deutschland seit dem historischen Tiefstand im Jahr 2007/08 um knapp 20 Prozent erhöht.
Kann man sich für Zahn und Humanmedizin bewerben?
Man kann sich für alle Studiengänge im bundesweiten Verfahren gleichzeitig bewerben. Eine gleichzeitige Bewerbung für Medizin und Zahnmedizin ist also möglich.
Kann man sich gleichzeitig für Medizin und Tiermedizin bewerben?
Außerdem ist nun auch eine gleichzeitige Bewerbung für z. B. Pharmazie und Humanmedizin möglich. Die Zahl der möglichen Wunschkombinationen von Studiengang und Studienort im DoSV unterliegt nur einer einzigen Einschränkung: Man kann hier maximal zwölf Wünsche/Bewerbungen hinterlegen.
Kann man den medizinertest nachreichen?
einmalig an einem gebührenpflichtigen Test für Medizinische Studiengänge (TMS) teilnehmen. Alt-Abiturient(inn)en können das TMS-Ergebnis nachreichen, wenn sie sich bei Hochschulstart fristgerecht beworben haben.
Wann bekommt man das Ergebnis vom TMS?
Die Tests werden vom Institut für Test- und Begabungsforschung (ITB) ausgewertet. Die Testergebnisse liegen am 30. Juni des jeweiligen TMS-Jahres vor. Das Testergebnis wird nicht von der Koordinationsstelle verschickt, sondern Sie müssen sich in Ihren persönlichen Account einloggen und es dort selbst abrufen.
Was tun um wartesemester zu bekommen?
Für die Zählung deiner Wartesemester musst du dich nirgends registrieren, da es keinen extra angelegten Countdown oder ähnliches gibt. Die Wartesemester-Zählung erfolgt automatisch. Eine Bewerbung auf einen Studienplatz hat nur bei anschließender Immatrikulation einen Einfluss auf die Berechnung deiner Wartesemester.
Wie viele Leute schreiben TMS?
Rund 13.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben in diesem Jahr an vier Testtagen und unter strengen Hygienevorschriften ihr Bestes, um mit einem guten TMS-Ergebnis ihre Chancen auf einen der begehrten Studienplätze zu erhöhen.
Wer ist TMS?
Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) ist ein fachspezifischer Studierfähigkeitstest, der das Verständnis für naturwissenschaftliche und medizinische Problemstellungen prüft. Der Test für Medizinische Studiengänge findet einmal im Jahr statt, die Teilnahme ist freiwillig. …