Was ist das Dynamax-Phänomen?
Die Pokémon werden dabei riesig und ihre Attacken werden zu Dynamax-Attacken aufgestuft. Eine erweiterte Stufe des Dynamax-Phänomens ist das Gigadynamax -Phänomen, das jedoch nur bestimmte Pokémon durchführen können.
Was sind die Stärken von Dynamax-Attacken?
Da die Stärke von Dynamax-Attacken von der Stärke der ursprünglichen Attacke abhängig ist, wählen Trainer manchmal Attacken mit der höchsten Stärke, wie Lohekanonade bei Glurak oder Aquahaubitze bei Intelleon. Diese Attacken haben normalerweise eine zu geringe Trefferchance, um in Turnierkämpfen verwendet zu werden.
Was ist die Dynamik?
Die Dynamik ( altgriechisch δύναμις ‚Kraft‘) ist das Teilgebiet der Mechanik, das sich mit der Wirkung von Kräften befasst. In der Physik wird unter Dynamik die Beschreibung der Bewegung von Körpern in ihrer Abhängigkeit von den einwirkenden Kräften verstanden.
Was ist Dynamik für die Lehre von den Kräften?
Der Name „Dynamik“ für die Lehre von den Kräften wurde 1695 von Gottfried Wilhelm Leibniz in seinem Specimen Dynamicum eingeführt. In Anlehnung an die Lehre von Aristoteles verstand Leibniz allerdings unter „Kraft“ die dem jeweiligen Körper innewohnende „Materieeigenschaft“, die ihn bewegt.
Wie kann ich eine Dynamaximierung ausführen?
Dabei kann nur einer der Herausforderer selbst eine Dynamaximierung ausführen. Ausgewählte Pokémon können in der Galar-Region ausschließlich in Dyna-Raids gefangen werden. In seltenen Fällen kann es sogar passieren, dass du in einem Dyna-Raid auf ein Pokémon triffst, das zur Gigadynamaximierung fähig ist.
Wie kann man den Dynamax-Pokémon fangen?
Gewinnt man den Dyna-Raid, hat man die Chance das Dynamax-Pokémon zu fangen. Dabei kann nur einer der Herausforderer selbst eine Dynamaximierung ausführen. Ausgewählte Pokémon können in der Galar-Region ausschließlich in Dyna-Raids gefangen werden.