Was ist das eigene kulturelle Wissen?
Das eigene Kulturelle Wissen besteht aus lauter Selbstverständlichkeiten, es ist dabei stark emotional besetzt. Nur Ausnahmen und Abweichungen registrieren wir, aber für das umfangreiche, selbstverständliche Wissen bleiben wir blind. Diese Selbstverständlichkeit und Normalität der eigenen Kultur macht es schwer Besonderheiten greifbar zu machen.
Was umfasst der Begriff „Kultur“?
Zum Begriff der „Kultur“ Kultur umfasst neben gesellschaftlichen auch sehr individuelle Aspekte, was auch in der folgenden Definition deutlich wird: „Kultur umfasst all die Handlungen und Produkte die sich Menschen zur Bewältigung, zur Erleichterung und zur Gestaltung ihres (Alltags-)Lebens schaffen.
Was sind die Merkmale einer Kultur?
Wahrnehmung, Zeiterleben, Raumerleben, Denken, Sprache, nicht-verbale Kommunikation, Wertorientierungen, Verhaltensmuster und soziale Beziehungen sind einige Merkmale, die eine Kultur ausmacht. (vgl. Maletzke 1996, S.42, zit. nach Erll 2017, S.38)
Was betrifft die Integration in Deutschland?
Integration betrifft alle Menschen in Deutschland. Gesellschaftlicher Zusammenhalt kann weder verordnet werden, noch ist er allein eine Aufgabe der Politik. Vielmehr können alle hier lebenden Menschen hierzu beitragen. Deutschland ist ein vielfältiges Land.
Was sind die Kosten für die Unternehmenskultur-Analyse?
Die Kosten für die Unternehmenskultur-Analyse setzen sich aus der Menge der zu befragenden Mitarbeiter*innen und dem zeitlichen Aufwand für Planung, Auswertung und damit verbundene Beratung zusammen. Die Gesamtkosten sind geringer, als Sie denken. Kontaktieren Sie uns hier für ein unverbindliches Erstgespräch!
Welche Kompetenzen sollten junge Menschen aneignen?
Dazu gehören Toleranz, gegenseitiges Verständnis und eine Kultur der Anerkennung. Der Autor ist der Meinung, dass der gute Umgang mit interkulturellen Situationen und Konflikten eine Kompetenz ist, die sich junge Menschen aneignen sollten.