Was ist das extrapyramidale Syndrom?

Was ist das extrapyramidale Syndrom?

Als extrapyramidales Syndrom, kurz EPS, bezeichnet man eine Kombination verschiedener neurologischer Symptome, die durch Störungen im extrapyramidalmotorischen System (EPMS) ausgelöst werden.

Was ist mit dem extrapyramidalen System gemeint?

Das Extrapyramidalmotorische System (EPMS) oder kurz Extrapyramidales System (EPS) ist ein neuroanatomisches und -physiologisches Konzept, in dem sich alle Steuerungsvorgänge der Bewegung (Motorik) wiederfinden, die nicht über die Pyramidenbahn des pyramidalen Systems verlaufen.

Was ist das Extrapyramidalmotorische System?

Unter dem extrapyramidalmotorischen System, kurz EPMS, versteht man alle ins Rückenmark ziehenden motorischen Bahnen, die nicht der Pyramidenbahn angehören.

Was versteht man unter EPS?

1. Begriff: Gewinn je Aktie. Quotient aus dem (Konzern-)Jahresergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung und der Anzahl der residualanspruchsberechtigten ausstehenden Aktien eines Unternehmens.

Was hilft bei EPMS?

Die Behandlung besteht in der Verabreichung von Anticholinergika, ggf. initial intravenös. Unter Akathisie versteht man eine subj. als quälend empfundene Unruhe, die mit der Unfähigkeit verbunden ist, ruhig sitzen zu bleiben, und dem Drang sich zu bewegen.

Was hilft gegen EPMS?

häufig ist eine Akathisie unter hochaffinen klassischen Antipsychotika. Wichtigste therap. Maßnahme ist die Dosisreduktion, ggf. kann vorübergehend ein Betablocker versucht werden.

Was sind EPS Platten?

EPS und XPS sind Polystyrol-Hartschaumplatten. Beide Dämmplatten sind erdölbasierte Dämmstoffe, die als verrottungsfest und vielseitig einsetzbar gelten. EPS steht für expandiertes Polystyrol und wird häufig auch als Styropor® bezeichnet.

Was bedeutet EMPS?

Der elektromagnetische Impuls oder auch elektromagnetische Puls (englisch electromagnetic pulse, abgekürzt EMP) bezeichnet eine kurzzeitige breitbandige elektromagnetische Strahlung, die bei einem einmaligen, hochenergetischen Ausgleichsvorgang abgegeben wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben