Was ist das Felsenbein des menschlichen Schadels?

Was ist das Felsenbein des menschlichen Schädels?

Das Felsenbein ragt zum größten Teil in den Innenraum des knöchernen Schädels hinein (Ausnahme: Warzenfortsatz). Die Pars petrosa verdankt ihren Namen der Tatsache, dass der Knochen stellenweise so hart wie ein Fels ist – es ist der härteste Knochen des menschlichen Schädels.

Was übt das Felsenbein aus?

Das Felsenbein übt vor allem eine Schutzfunktion für das in ihm untergebrachte Innenohr mit dem Gleichgewichtsorgan und der Hörschnecke aus. Außerdem bildet es das Dach der Paukenhöhle – jenen Hohlraum im Mittelohr, in dem sich die Gehörknöchelchen befinden.

Was ist ein Fels in der Brandung?

Ein Fels ist das Sinnbild von Unverrückbarkeit und Unerschütterlichkeit, wie bei Berg, aber ohne dessen Größe, daneben mischen sich die Bedeutungen von Gestein im Sinne Festigkeit und Härte. Das Wort kommt in vielen Redewendungen und Zitaten vor, beispielsweise in: Er war standhaft wie ein Fels in der Brandung.

Was ist die Bezeichnung Felsenbirne?

Die Bezeichnung Felsenbirne rührt möglicherweise von ihrem süßen Aroma her, vielleicht aber auch von den weißen Blüten, die an Birnbäume erinnern. Aus demselben Grund kennt man die Felsenbirne auch als Edelweißstrauch. Ein weiterer Name für die Felsenbirne ist unter anderem aufgrund des Marzipan-Aromas auch Pralinenbaum.

Wie groß ist der Feldhase?

Der Feldhase (Lepus europaeus) ist ein Säugetier. Er gehört nicht zu den Nagetieren, wie Kaninchen, sondern zu den Hasenartigen in die Familie der Hasen (Leporidae). Sein nächster Verwandter ist der Schneehase. Der Feldhase wird 50 bis 57 Zentimeter lang und etwa zweieinhalb bis acht Kilogramm schwer.

Welche Funktion hat das Felsenbein?

Welche Funktion hat das Felsenbein? Das Felsenbein übt vor allem eine Schutzfunktion für das in ihm untergebrachte Innenohr mit dem Gleichgewichtsorgan und der Hörschnecke aus. Außerdem bildet es das Dach der Paukenhöhle – jenen Hohlraum im Mittelohr, in dem sich die Gehörknöchelchen befinden.

Was ist das Besondere an Feldhasen?

In Deutschland gehören Feldhasen zu den bedrohten Tieren. Was ist das Besondere an Feldhasen? Wenn Gefahr droht, etwa durch einen Greifvogel oder Fuchs, kann ein Hase blitzschnell rennen. Bis zu 70 Stundenkilometer wird er schnell, also etwa so schnell wie ein Auto auf der Landstraße.

Was sind die beiden anderen Knochen des menschlichen Schädels?

Die beiden anderen Knochen sind die Pars tympanica und die Pars squamosa. Das Felsenbein ragt zum größten Teil in den Innenraum des knöchernen Schädels hinein (Ausnahme: Warzenfortsatz). Die Pars petrosa verdankt ihren Namen der Tatsache, dass der Knochen stellenweise so hart wie ein Fels ist – es ist der härteste Knochen des menschlichen Schädels.

Was können Komplikationen einer Felsenbein-Fraktur sein?

Komplikationen einer Felsenbein-Fraktur können Hirnhautentzündung ( Meningitis) und ein Hirnabszess (abgekapselte Entzündung und Eiteransammlung im Gehirn) sein. Durch die enge Nachbarschaft von Warzenfortsatz und Mittelohr führen Mittelohrentzündungen häufig zu einer Entzündung dieses Knochens ( Mastoiditis ).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben