FAQ

Was ist das Gegenteil von gut?

Was ist das Gegenteil von gut?

Das Gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint. Es ist eine Abwandlung eines Zitats des Dichters Gottfried Benn (1886-1956). Benns Originalzitat ist als Warnung an politisch engagierte Kunst zu verstehen und lautet: Kunst ist das Gegenteil von gut gemeint.

Was ist das Gegenteil von tapfer?

Adjektive, negative Antonyme zu tapfer, sind feige, ängstlich, ängstlich. Substantive, negative Gegenteile zu Fortitudo, sind Feigheit, Angst, Ängstlichkeit.

Was ist das Gegenteil von Wild?

Was ist das Gegenteil von wild?

beherrscht gesetzeskonform
gesetzlich gezüchtet
zahm zurückhaltend

Ist tapfer ein Nomen?

Substantiv, feminin – militärische Auszeichnung für Tapferkeit vor dem …

Wer ist tapfer?

‚mutig, kühn, furchtlos‘. In älterer Sprache sind (teilweise mit unterschiedlicher Bedeutung) belegt ahd. tapfer, dapfer ‚fest, gedrungen, gewichtig, bedeutend, ansehnlich‘, mnd. dapper ’schwer, gewichtig, gewaltig, ausdauernd, furchtlos‘, mnl.

Ist tapfer ein Verb oder ein Adjektiv?

Tapfere ist ein Adjektiv und beschreibt den Krieger. Und nun folgender Satz: „Der Krieger kämpft tapfer. “ In manchen Grammatiken und auch im Internet wird das Wort tapfer in diesem Satz zum Adverb, weil es sich auf das Verb kämpfen bezieht.

Was ist der Unterschied zwischen mutig und tapfer?

Ähnliches wie „Mut“ umschreiben die Wörter Kühnheit, Bravour (besonders für soldatischen Mut) und Zivilcourage sowie umgangssprachlich Traute (berlinerisch) und Schneid (bairisch-österreichisch). Tapferkeit betont im Unterschied zum Mut eher die Charakterstärke, unter widrigen Umständen auszuharren.

Wie trennt man tapfer?

tap · fer. Das Wort tapfer besteht aus 2 Silben. Wieso sollte man das Wort tapfer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei „tapfer“ 1 Trennstellen zur Verfügung.

Was ist Tapferkeit?

Tapferkeit ist die Fähigkeit, in einer schwierigen, mit Nachteilen verbundenen Situation trotz Rückschlägen durchzuhalten. Sie setzt Leidensfähigkeit voraus und ist meist mit der Überzeugung verbunden, für übergeordnete Werte zu kämpfen.

Was bedeutet übermütig?

Übermut (lat. superbia, gr. hybris) bedeutet redensartlich eine Leichtfertigkeit oder Mutwilligkeit – im Gegensatz etwa zu Gedrücktheit oder Schwerfälligkeit. Seine Steigerung ist die Tollkühnheit, seine extreme Form die Hybris, die daher in der griechischen Mythologie auch von den Göttern bestraft wird.

Was ist couragiert?

1) von Mut zeugend. Synonyme: 1) beherzt, mutig, tapfer, unerschrocken.

Was ist das resolut?

resolut Adj. ‚beherzt, tatkräftig, entschlossen‘, Entlehnung (17.

Was bedeutet das Wort engagiert?

Das Adjektiv engagiert bedeutet „großen Einsatz zeigend“ oder „großes Interesse an etwas habend“. Engagiert wird oft synonym zu Begriffen wie „eifrig“, „fleißig“ oder „emsig“ verwendet.

Was bedeutet persönliches Engagement?

Im beruflichen Kontext bezeichnet Engagement meist den persönlichen Einsatz, den Willen, sein Bestes zu geben, sich reinzuhängen, hart zu arbeiten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben