Was ist das Gegenteil von objektorientiert?
Während bei der objektorientierten Programmierung Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden können, in Objekten zusammengefasst werden, haben bei der prozeduralen Programmierung Daten und Funktionen keinen Zusammenhalt.
Was ist Prozedurales lernen?
Ist eine Unterform des impliziten Lernens, welches auch als Verhaltensgedächtnis bezeichnet wird. Hier werden automatisierte Handlungsabläufe abgespeichert.
Was ist der prozedurale Ansatz der Programmierung?
Während beim prozeduralen Ansatz der Programmcode dem späteren Ablauf auf Hardwareebene ähnlich ist und diesen grundsätzlich festlegt, abstrahiert der objektorientierte Ansatz. Somit wird die prozedurale Programmierung als eine Abstraktionsstufe zwischen Assembler und objektorientierter Programmierung betrachtet.
Was ist der Unterschied zwischen prozeduraler und objektorientierter Programmierung?
Der hauptsächliche Unterschied zwischen prozeduraler und objektorientierter Programmierung ist die Beziehung zwischen Daten und Funktionen. Während bei der objektorientierten Programmierung Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden können, in Objektenzusammengefasst werden, haben bei der prozeduralen Programmierung Daten und
Was ist die prozedurale Entwicklung?
Die prozedurale Art der Entwicklung war – bedingt durch den Sprachumfang früher Programmiersprachen – die klassische Art des Programmierens. Doch sind auch bestimmende Eigenschaften der prozeduralen Entwicklung teilweise noch in neueren Programmiersprachen anwendbar. Merkmale dieser Art des Programmierens sind:
Was ist ein Programmierparadigma?
Programmierparadigma bedeutet übersetzt nichts anderes als Programmierstil. Es handelt sich bei der objektorientierten Programmierung also um eine Denkweise, die man als Programmierer an den Tag legt, wenn man mit einer objektorientierten Sprache wie beispielsweiße C# oder Java programmiert.