Was ist das Gegenteil von progenie?

Was ist das Gegenteil von progenie?

Progenie bzw. Unterbiss: Das Gegenteil von einem Überbiss: der Unterkiefer ist überentwickelt, während der Oberkiefer zurückbleibt. Engstand: Die Zähne haben nicht genug Platz, können nicht durchbrechen oder verbleiben ganz im Kiefer.

Was heisst Prognathie?

Als Prognathie wird bei Wirbeltieren die Form des Gebisses bezeichnet, bei der die Zahnbögen von Oberkiefer und Unterkiefer deutlich aus der Gesichtsfläche ragen, so dass sich eine so genannte Schnauze bildet.

Was tun bei progenie?

Was kann man bei einer Progenie tun? Bei einer Progenie kommt man um eine zahnärztliche Behandlung nicht herum. Frühzeitig erkannt, kann die Progenie mit einer Zahnspange behandelt werden. Auch ein operativer Eingriff zur Korrektur der Progenie ist möglich.

Welche Zahnspange bei progenie?

Für die Behandlung eines kleinen Oberkiefers hilft eine herausnehmbare Spange in der frühen Phase der Knochenentwicklung ( meist bis ca. 10-11 Jahre ). Danach oder bei ausgeprägten Fehlbissen sollten für die Pseudoprogenie spezielle Geräte zum Einsatz kommen.

Was bedeutet Mikrognathie?

Als Mikrognathie bezeichnet man Fehlbildungen des Gesichtsschädels, die durch eine Hypoplasie des Ober- oder Unterkiefers gekennzeichnet sind. Sie gehören zum Formenkreis der Dysgnathien. Von einigen Autoren wird der Begriff „Mikrognathie“ nur für die Hypoplasie des Oberkiefers verwendet.

Was ist ein Distalbiss?

Unter einem Distalbiss versteht man in der Zahnmedizin eine Unterkieferrücklage. Der Unterkiefer liegt im Verhältnis zum Oberkiefer zu weit hinten (lat.: distal). Der US-amerikanische Kieferorthopäde Edward H. Angle (1855–1930) definierte 1899 die Okklusion.

Wie muss der Kiefer stehen?

Im Idealfall sind alle Zähne abgestützt: jeweils ein Zahn des Oberkiefers berührt zwei Zähne des Unterkiefers und umgekehrt, wie Zahnräder in einem Getriebe. Voraussetzung für eine gute Zahnstellung ist eine richtige Position des Ober- und Unterkiefers.

Kann man mit Überbiss leben?

Das heißt im Grunde nichts anders als: Wenn ein Kind stürzt, fangen dies bei einem solchen Überbiss oft die Zähne ab und brechen. Das kann für betroffene Zähne ein Leben lang Schwierigkeiten bereiten. Dabei ist es eigentlich kieferorthopädisch gut therapierbar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben