FAQ

Was ist das Inselprinzip?

Was ist das Inselprinzip?

Insel-Prinzip Leichtigkeit, Emanzipation, Bezug zwischen den Bausteinen: „Seele und Verstand in freiem Verhältnis“.

Was sind Logofamilien?

Eine Logofamilie besteht aus dem Hauptlogo und Tochter-Logos. Um eine optimale Wirkung sicherzustellen, muss ein Logo immer von einer Schutzzone umgeben sein. Innerhalb dieser Zone dürfen keine weiteren grafischen Elemente oder Schriftzeichen platziert werden.

Wie sind Logos gestaltet?

In einem gut gestalteten Logo steckt eine Botschaft an den Betrachter: das kann eine Geschichte sein, eine Idee, vielleicht auch nur ein Gefühl. Die Wahl der Schrift, die Farben, die Form – jedes Gestaltungselement sollte bewusst ausgewählt sein, um diese Botschaft zu transportieren.

Was versteht man unter Werkstattfertigung?

Zusammenfassung der Maschinen, die gleichartige Arbeiten verrichten, zu organisatorischen Einheiten (Werkstätten), z. B. Bohrerei, Stanzerei, Dreherei. Die Produkte müssen zu der Bearbeitung transportiert werden, sie wandern somit von Werkstatt zu Werkstatt.

Was sind die Prinzipien des Erfolgs?

Prinzipien des Erfolgs: Diese bringen Sie weiter. Für manche gehört zu den Prinzipien des Erfolgs, keine Fehler zu machen. Denn natürlich bringen Fehler Probleme mit sich, die Zeit und Energie kosten können. Andererseits ist es nicht so, dass die derzeit bekanntesten und erfolgreichsten Menschen keine Fehler gemacht hätten.

Was ist das Anker-Prinzip?

Anker-Prinzip (Eselsbrücke: „Der Anker hängt unter dem Schiff.“) Insel-Prinzip (Eselsbrücke: „Eine Insel steht immer allein.“) Außerdem kann die Wortmarke in Objekten wie Kreis, Rechteck etc. stehen, die für sich genommen jedoch keine Bildmarke sind.

Was sind die Begriffe Prinzipien?

Prinzipien sind im Grunde genommen etwas, das jeder Mensch hat. Im Alltagsgebrauch ist der Begriff zu übersetzen mit dem Wort „Grundsätze“. Jeder hat also Grundsätze, nach denen er sich im täglichen Leben richtet. Der Begriff ist dabei völlig frei von jeglicher moralischer Wertung, auch ein Verbrecher hat seine Prinzipien.

Was sind die Grundtypen des Logos?

Die Grundtypen der Anordnung von Bild und Schrift im Logo werden Lok-, Schub-, Crown- und Inselprinzip genannt. Das Bild steht hierbei links, rechts, über oder in freier Anordnung zum Schriftzug. Die Logo-Grundtypen. Lok-Prinzip. Bild links, Schrift rechts. Die Bildaussage steht im Vordergrund. dynamisch, kraftvoll.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben