Was ist das Korbchen bei der Biene?

Was ist das Körbchen bei der Biene?

Wenn eine Biene viele Pollen gesammelt hat, sieht man das sehr gut: Dann hängen an ihren Hinterbeinen große gelbe Klümpchen. Das nennen Imker „Pollen-Höschen“. Diese Höschen können die Bienen bilden, weil sie an den Hinterbeinchen kleine Vertiefungen haben, die Körbchen.

Wann beziehen Bienen das Insektenhotel?

Weil etliche Wildbienenarten schon sehr früh im Jahr ausfliegen, empfiehlt sich der März als perfekter Monat, um mit einem Insektenhotel in die neue Saison zu starten. Insektenhäuser bieten nützlichen Tieren wie Marienkäfern, Schmetterlingen, Florfliegen und anderen Garten-Nützlingen auch eine Überwinterungshilfe.

Wie kommt eine Biene vom Sammeln zurück?

Kommt eine Biene mit dem im Honigmagen gespeicherten Nektar vom Sammeln zurück, würgt sie den Inhalt in den Mund einer so genannten Ammen-Biene. Sie mischt den Nektar mit einem Stoff, den sie in einer Drüse produziert, füllt ihn in eine Zelle und verschließt sie mit Wachs. So entsteht der Honig, der den Bienen im Winter als Nahrung dient.

Wie sehen Bienen die Welt anders als Menschen?

Sie beobachten die Umwelt sozusagen durch tausende von Augen. Zwischen 6000 und 8000 Einzelaugen (Ommatidien) verbergen sich in den Facettenaugen einer Biene. Somit sehen die kleinen Flugkünstler die Welt komplett anders als wir Menschen. In diesem Artikel dreht sich alles darum, wie Bienen sehen können.

Was ist die größte Bedrohung für Bienen?

Die größte Bedrohung für Bienen ist jedoch die Varroa-Krankheit. Sie wurde vor etwa 40 Jahren aus Asien eingeschleppt und wird von winzig kleinen Milben ausgelöst, die aus den Larven der Bienen und den Bienen selbst den Körpersaft heraussaugen.

Warum gehören Bienen zu den Insekten?

Bienen gehören zu den Insekten und damit zu den Gliedertieren. Der Körper der Bienen besteht – wie bei allen Insekten – aus drei Teilen: am Kopf sitzen die Augen, zwei Fühler, die als Nase dienen, und die Mundwerkzeuge, die aus zwei starken Kiefern und einem Rüssel bestehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben