Was ist das LDL Cholesterin?
Das Lipoprotein LDL (Low Density Lipoprotein) ist für den Transport des Cholesterins von der Leber zu den anderen Organen verantwortlich. Sind die Körperzellen allerdings nicht mehr fähig weiteres Cholesterin aufzunehmen, steigt der LDL-Cholesterin-Spiegel im Blut an.
Was ist der Atherogener Index?
Das Verhältnis der Konzentration von pro-atherogenem LDL zu anti-atherogenem HDL wird als atherogener Index bezeichnet. Die Berechnung des atherogenen Index stellt einen guten Indikator für die Beurteilung des kardiovaskulären Risikos bei Dyslipoproteinämie dar.
Was bedeutet Atherogenität?
Bedeutet: Gefäßveränderungen beziehungsweise Gefäßverkalkungen fördernd.
Was sind die Triglyceride im Fettgewebe?
Zusammen mit dem Cholesterin zählen die Triglyceride zu den Blutfetten. Nach der Nahrungsaufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln werden sie über den Darm in den Körperkreislauf aufgenommen und im Fettgewebe als Energiereserve gespeichert. Bei Bedarf werden sie später aus dem Fettgewebe mobilisiert.
Ist zu viele Triglyceride im Blut gemessen?
Wenn zu viele Triglyceride im Blut gemessen werden, dann steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Arteriosklerose kommt – und damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Ursachen für zu hohe Triglycerid-Werte sind vielfältig – genauso wie beim Thema Cholesterin.
Wie wird die Konzentration der Triglyceride ermittelt?
Die Konzentration der Triglyceride im Blutserum wird durch eine Blutentnahme bestimmt. Um die Werte nicht zu verfälschen, sollte man nüchtern sein und in den letzten zwölf Stunden keinen Alkohol getrunken haben. Bei einer Nichtnüchtern-Messung kann der Wert fälschlicherweise als zu hoch ermittelt werden.
Warum gilt HDL als „gutes Cholesterin“?
HDL gilt als „gutes“ Cholesterin, weil es hilft, dich vor Herzkrankheiten zu schützen. Je höher dein HDL, desto besser. Schließlich enthält das Gesamtcholesterin einen Triglyceridwert. Triglyceride sind eine weitere Art von Fett, das sich im Körper aufbauen kann.