Was ist das Lieblingsfach in Deutschland?
In der Bevölkerung genießt das Schulfach Mathematik große Popularität. Das Fach belegt bei den Befragten zwischen 18 und 65 Jahren Rang eins (40 Prozent) der populärsten Schulfächer und ist somit das Lieblingsfach der erwachsenen Deutschen. Erst danach folgen die Fächer Sport, Geschichte und Erdkunde.
Wo ist Schule am unbeliebtesten?
Wenig überraschend – und ziemlich eindeutig liegt Mathematik an der Spitze der unbeliebtesten Fächer. Ein Fünftel der Schüler mag Mathe nicht. Allerdings polarisiert das Fach (wie Englisch): Für zehn Prozent ist Mathe das Lieblingsfach.
Was ist das beliebteste Schulfach in Deutschland?
Lieblingsfach in der Schule: 41,2 Prozent der Jungen geben an, Sport sei ihr Lieblingsfach.
Was ist das Schwierigste Schulfach?
Die meisten Schüler haben wir im Fach Mathematik. Für viele Schüler ist es das schwerste Schulfach. Viele Mathethemen bauen aufeinander auf und hängen miteinander zusammen – da verliert man schon mal den Überblick. Egal ob Grundschule, weiterführende Schule oder Berufskolleg– an diesem Fach führt kein Weg vorbei.
Was ist das meist gehasste Fach?
Andererseits zeigt sich immer, wenn es Zeugnisse gibt: Mathematik ist das meistgehasste Fach in der Schule. Wie kein anderes erzeugt es Ängste und ist für viele Schüler so frustrierend, dass sie nach der Schulzeit froh sind, ihr nie wieder allzu nahekommen zu müssen.
Was ist das unbeliebteste Fach der Welt?
Das Fach Physik wird von 40 % aller Schüler abgelehnt und ist damit das unbeliebteste Schulfach. Dennoch: 13 % und damit 1/8 aller Schüler schätzen dieses Fach ganz besonders. Dieser Anteil ist damit sogar höher als bei einem so beliebten Fach wie Erdkunde.
Welches ist das meistgehasste Fach?
Andererseits zeigt sich immer, wenn es Zeugnisse gibt: Mathematik ist das meistgehasste Fach in der Schule.