Was ist das Merkmal eines Burgersvektor bei einer Schraubenversetzung?
Der Burgers Vektor charakterisiert eine Versetzungslinie. Hierzu wird das gestörte mit dem ungestörten Gitter verglichen, indem die elementaren Schritte beim Umlauf um die Versetzung in jede Richtung gezählt werden (von einem Atom zum nächsten). Dieser wird als Burgers Vektor definiert.
Welche Konsequenz hat es für den Werkstoff Wenn die Versetzungsbewegung durch andere innere Strukturen behindert wird?
Die Bewegung einer Versetzungslinie kann durch die Wechselwirkung mit Leerstellen, anderen Versetzungen oder Ausscheidungen wie Carbiden gestört werden. Dies behindert den Gleitprozess.
Wie entsteht eine Stufenversetzung?
Wenn der Burgersvektor und die Versetzungslinie senkrecht zueinander stehen, so spricht man von einer Stufenversetzung; liegen sie parallel, so handelt es sich um eine Schraubenversetzung.
Was bewirken Baufehler und Verzerrungen im Kristallgitter?
Bei einer Versetzung ist eine ganze Lage von Metallatomen eingeschoben oder sie fehlt. Fremdatome sind Atome eines anderen Elementes, die in das Kristallgitter des Grundmetalls eingebaut sind. Baufehler bewirken Verzerrungen im Kristallgitter und führen zur Erhöhung der Festigkeit.
Was ist eine Versetzung im Kristallgitter?
In der Werkstoffwissenschaft ist eine Versetzung ein modellhaftes Objekt, das einen 1-dimensionalen Gitterfehler in einem Kristall darstellt. Plastische Verformung von Kristallen geschieht meistens über die Erzeugung und Bewegung von Versetzungen. Eine Versetzung kann in der Mitte eines Kristalls nicht aufhören.
Was sind Versetzungen Metall?
Versetzungen sind die einzigen eindimensionalen oder linienhafte Defekte in Kristallen; es gibt sie aber in vielen Varianten. Versetzungen sind die für die gesamte plastische Verformung kristalliner Materialien verantwortlichen Defekte und damit insbesondere für alle Metalle.
Welche Gitterfehler gibt es?
1) nulldimensionale Gitterfehler von Metallen
- 1a) Leerstellen / Gitterlücken. Leerstellen oder auch Gitterlücken sind Fehlstellen im Kristallgitter die von keinem Atom besetzt sind.
- 1b) Zwischengitteratom.
- 1c) Fremdatome.
- 2a) Stufenversetzungen.
- 2b) Schraubenversetzungen.
- 3a) Korngrenzen.
- 3b) Stapelfehler.
- 3c) Zwillingsgrenzen.
Was sind Punktfehler?
Punktfehler sind Defekte, die die Ausdehnung eines einzelnen Atoms haben. Formal sind sie also auf einen einzelnen Gitterplatz beschränkt. Es lassen sich drei Fälle unterscheiden. Leerstellen sind freie Gitterplätze, die im regulären Gitter besetzt sind.