Was ist das Prateritum von kriechen?

Was ist das Präteritum von kriechen?

Präteritum

ich kroch
du krochst
er kroch
wir krochen
ihr krocht

Ist kriechen ein Adjektiv?

kriechen ist ein Verb. Das Verb ist derjenige Teil des Satzes, der konjugiert wird und der Handlung und Zustand ausdrückt.

Was ist das Präteritum von leihen?

leihe! leiht! Worttrennung: lei·hen, Präteritum: lieh, Partizip II: ge·lie·hen.

Welche Parameter beeinflussen den Verlauf des Kriechens?

Verlauf und Ausmaß des Kriechens werden neben Belastungsgröße und Alter des Betons insbesondere durch das Zementsteinvolumen und den Wasser-Zement-Wert beeinflusst. Weitere Parameter sind Luftfeuchtigkeit, Querschnittsgeometrie des Bauteils, Erhärtungsgeschwindigkeit des Zementes und Betondruckfestigkeit.

Was ist ein kriechen im Notfall?

Für den Erwachsenen ist Kriechen eine Fortbewegungsart im Notfall. Sie dient als Schutzmaßnahme bei Feuerwehreinsätzen und in zwei Formen als Gangart beim Militär: das „Kriechen“, das eigentlich ein Krabbeln mit gesenktem Kopf ist, sowie das im üblichen Wortsinn eigentliche Kriechen, das als Gleiten oder „die niedrigste Gangart“ oder v. a.

Kann das Kriechen mit dem Beton verwechselt werden?

Das Kriechen darf nicht mit dem Schwinden des Betons verwechselt werden, welches die Volumenminderung aufgrund von Feuchtigkeitsverlust im Beton ist. Da Kunststoffe aus großen (im Fall von Thermoplasten und Elastomeren verknäulten) Molekülketten bestehen, gleiten bzw. entknäueln sich diese unter äußerer Belastung, woraus eine Dehnung resultiert.

Was ist das Kriechen während der Hochtemperaturbeanspruchung?

Das Kriechen während der Hochtemperaturbeanspruchung stellt in der Technik ein erhebliches Problem dar, da es zum Bauteilversagen führen kann, z. B. durch Kollision von Turbinenschaufeln am Gehäuse, Formänderung von hochbelasteten Kerben an Turbinenwellen oder Leckage von Kesselrohren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben