Was ist das Programm GIMP?
GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm, das Funktionen zur Bildbearbeitung und zum digitalen Malen von Rastergrafiken beinhaltet.
Wie arbeite ich mit dem Programm GIMP?
GIMP: Die wichtigsten Funktionen für Einsteiger
- Öffnen Sie ein vorhandenes Bild über „Datei“ und „Öffnen“. Alternativ können Sie auch ein neues Projekt anlegen.
- In der Mitte – der Bearbeitungsfläche – erscheint das gewählte Bild.
- Mit dem kleinen Augensymbol können Sie die aktuelle Ebene ausblenden.
Ist Inkscape besser als GIMP?
Beim direkten Vergleich von Inkscape und GIMP spielt es keine Rolle, welches Programm besser ist als das andere Gesamt-, sondern welches Programm ist besser als das andere für die Aufgabe zur Hand. Inkscape bietet eine bessere Leistung als GIMP, wenn es darum geht, skalierbare und professionelle Grafiken für den Druck oder das Web zu erstellen.
Wie ist Gimp in deutscher Sprache verfügbar?
GIMP ist in deutscher Sprache verfügbar und besitzt sehr vielfältige Funktionen. Diese können einfach und schnell über das Menü von GIMP aufgerufen werden. Das Programm ist in wenigen Minuten installiert und kann anschließend sofort verwendet werden.
Was ist die kostenlose Bildbearbeitung „GIMP“?
Die kostenlose Bildbearbeitung „GIMP“ ist eine kostenlose Alternative zu teurer Grafiksoftware wie Adobe Photoshop, wenn Sie Fotos bearbeiten und retuschieren möchten. Insgesamt lässt der Werkzeugkasten der Grafikbearbeitung „GIMP“ kaum Wünsche offen. – Am besten geeignet für Rasterbilder.
Wie kann GIMP professionell bearbeitet werden?
Mit GIMP können Bilder und Fotos professionell bearbeitet werden. Neben einer großen Auswahl an Montagetechnik stehen auch diverse Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Kontrastkorrektur zur Verfügung. Weitere Funktionen umfassen das Schneiden und Freistellen von Bildern. Über Ebenen ist es möglich auch komplexe Bearbeitungen zu realisieren.