Was ist das Rätselbilder?
Bei den Rätselbildern auf dieser Seite geht es darum herauszufinden, was auf dem Bild zu sehen ist. Es handelt sich meistens um einen kleinen Ausschnitt aus einer viel grösseren Fotografie.
Was ist das Bildausschnitte?
Bildausschnitt steht in der Fotografie für: Teil des Motivs, der auf dem fotografischen Bild festgehalten wird, siehe Einstellungsgröße. Teil des Motivs, der im Sucher angezeigt wird, siehe Parallaxe #Parallaxe in der Fotografie. ausgewählter Teil der Bildvorlage, siehe Ausschnittvergrößerung.
Wie kann man Rätsel erstellen?
Rätsel können nämlich auch ohne technische Hilfsmittel, sondern einfach nur mit einem Stift, einem Lineal und einem Blatt Papier erstellt werden. Wie dies geht, erklärt die folgende Anleitung. Thema für das Rätsel oder beliebige Wörter und Definitionen als Fragen und Antworten
Wie lang sind die Rätsel?
Manche Rätsel sind sehr kurz, nur ein oder zwei Sätze lang, während andere eher einer kleinen Geschichte ähneln. Du kannst dein Rätsel so lang machen, wie du willst; es sollte aber nicht so lang sein, dass dein Publikum nicht mehr folgen kann.
Wie wird das Rätsel aufgeschrieben?
Steht fest, welche Art von Rätsel es werden soll, werden zunächst alle Antworten aufgeschrieben. Bei den Antworten kann es sich um beliebige Wörter handeln, genauso kann das Rätsel aber auch ein bestimmtes Thema haben. Daneben ist es möglich, mithilfe des Rätsel konkrete Inhalte abzufragen, beispielsweise Fachbegriffe, Fremdwörter oder Vokabeln.
Was ist das fertige Rätsel?
Das fertige Rätsel kommt im Stil eines amerikanischen Kreuzworträtsels, wo die Fragen unterhalb oder neben dem eigentlichen Rätsel stehen und die Antwortkästchen mit der dazugehörigen Nummer markiert sind. Die Darstellungsform ist eher für das kindliche Auge konzipiert, jedoch kann das Rätsel auch ohne Hintergrundbild heruntergeladen werden.