Was ist das rhythmische Trommeln?

Was ist das rhythmische Trommeln?

Das rhythmische Trommeln wird in verschiedenen Choreografien mit dynamischen Bewegungen aus dem klassischen Aerobic und mit Tanzelementen kombiniert und von einem Trainer angeleitet. Die Idee für das Trommel-Workout hatte die amerikanische Sportwissenschaftlerin Carrie Ekins.

Warum hatte die Trommel immer eine große Bedeutung für die Menschen?

Folge dessen hatte die Trommel immer eine große Bedeutung für die Menschen. Im besonderen weil ihr Klang dem Herzschlag der Mutter gleicht – das ist das Erste was wir hören.

Was ist ein Trommel-Workout?

Das Trommel-Workout verbindet die Vorteile eines konventionellen Fitnessprogramms, wie zum Beispiel Aerobic oder Step Aerobic, mit den positiven Effekten von motivierender Musik und Rhythmus. Das Workout trainiert nicht nur Ausdauer, Kraft und Rhythmusgefühl, es entspannt auch die Psyche und fordert deine Gehirnleistung.

Was ist eine afrikanische Trommel?

Die Schlitztrommel, auch Nachrichtentrommel genannt. Die Djembé – sie ist becherförmig und die meist bekannteste afrikanische Trommel. Andere afrikanische Trommel Arten sind noch die Marimba und die Mbira, die aber beide wie ein Schlagzeug regelmäßig gestimmt werden müssen.

Wie wirkt Trommeln auf die Gehirnhälften?

Trommeln baut Stress ab, aktiviert durch die verschiedenen Schlagabläufe die Verknüpfung beider Gehirnhälften und erhöht die Alpha-Wellen, wie es sonst nur Yoga oder Meditation kann“, erklärt die Erfinderin Carrie Ekins.

Welche Instrumente sind nicht mehr tragbar?

Besonders aufwendig gearbeitete Instrumente sind aus Messing und haben an der Oberseite mehrere Schalltrichter. Große, nicht mehr tragbare Instrumente mit einem Durchmesser von 50 cm und mehr werden auch Löwengebrüll genannt (so z. B. verwendet in der Oper Drei Schwestern von Péter Eötvös).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben