Was ist das sicherste Familienauto?

Was ist das sicherste Familienauto?

Kia Sorento Vergnügungssteuerpflichtig waren die Autos aber selten. Beim Kia Sorento hat sich das mit der aktuellen Generation grundlegend geändert. Der Wagen hat eine üppige Serienausstattung, fährt sich nicht mehr wie ein Traktor und war bei den Crashtests im Jahr 2020 das sicherste Familienauto.

Wie sicher ist ein Auto?

Im vergangenen Jahr 2019 ging die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland von ehemals über 100 pro 100.000 Fahrzeuge pro Jahr seit den 1970er Jahren auf mittlerweile unter zehn pro 100.000 Autos zurück. Besonders sicher sind dabei die deutschen Autobahnen, die auch ohne Tempolimit als die sichersten auf der Welt gelten.

Ist Volvo das sicherste Auto?

Vier Volvo Modelle – der Volvo S60, V60, V70 und S80 – führen die Liste mit einem Abstand von zwölf Prozent auf das nächstplatzierte Fahrzeug ab. Diese vier Volvo Modelle sind nahezu 60 Prozent sicherer als der Durchschnitt. Zudem erhielten alle aktuellen Volvo Modelle von Folksam eine Top-Sicherheits-Empfehlung.

Ist ein großes Auto sicherer?

Große Autos vermitteln dem Fahrer ein gesteigertes Sicherheitsgefühl und gelten gegenüber kleineren Autos auch als sicherer. Das ist grundsätzlich auch erst einmal nicht verkehrt. Aufgrund der größeren Fahrzeugabmessungen und der größeren Fahrzeugmasse ergeben sich in der Regel Vorteile in puncto Insassenschutz.

Sind kleine Autos unsicherer?

Deshalb kann ein neues, kleines Stadtauto einen besseren Schutz für seine Insassen bieten als ein älterer SUV. Autos haben heute viel umfangreichere passive Sicherheitsstrukturen.

Ist ein großes Auto sicherer als ein kleines?

Sind neue Autos sicherer als alte?

Neue Autos sind immer sicherer als alte. Das glauben die meisten. Bei einem Versuch in der Technischen Universität Berlin kam genau das Gegenteil heraus. Das Ergebnis zeigt, wie sensibel das Zusammenspiel aller Sicherheitselemente im Auto ist.

Warum sind Volvos so sicher?

Sicherheit wird bei Volvo ganz groß geschrieben. In der Vergangenheit überzeugten die Schweden vor allem mit ihrer massiven Bauweise, heute sorgt eine ausgefeilte Elektronik für Sicherheit. Das System erkennt Fahrzeuge im toten Winkel, beim Ausparken plötzlich erscheinende Fußgänger und warnt vor Übermüdung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben