Was ist das Sohlenhorn?
Die Region unter dem distalen freien Nagelende wird als Sohlenhorn bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine spezielle verhornte Struktur, die verhindert, dass sich der Nagel vom Nagelbett ablöst bzw.
Was ist der Nagelsaum?
Distal schließt das Hyponychium mit dem Nagelsaum ab. Im Bereich der Nagelwurzel wird das Hyponychium zur Matrix, es bildet die Substanz der Nagelplatte – der entsprechende Bereich ist auch als Nagelmöndchen (Lunula) erkennbar. Seitlich werden die Nägel von einer Hautfalte, dem sogenannten Nagelwall umgeben.
Welche Funktion hat die Nagelmatrix?
Die Nagelmatrix, auch Nagelwurzel genannt, bildet die Zellen, aus denen der Finger- bzw. Fußnagel besteht. Sie befindet sich oberhalb des Nagelmondes und wird durch die aufliegende Nagelhaut geschützt. Die Nagelmatrix ist die eigentliche Wachstumszone.
Was ist die Nagelmatrix?
Die Nagelmatrix ist der Teil des Nagels, der die Zellen beherbergt, die das Keratin der Nagelplatte bilden.
Wie sieht ein Nagel aus?
Die Nagelplatte besteht vor allem aus harter Hornsubstanz (Keratin), ist etwa einen halben Millimeter dick und leicht gewölbt. Der Nagel ist fest mit dem darunterliegenden Nagelbett verwachsen. An der Finger- oder Zehenkuppe trennen sich Nagel und Nagelbett aber, sodass der Nagel frei vorragt.
Was verraten Fingernägel über Krankheiten?
Brüchige, splitternde Nägel: Sie können ein Anzeichen für eine Unterversorgung mit Nährstoffen wie zum Beispiel Zink oder Vitamin B sein. Außerdem treten sie auf, wenn die Hände zu häufig Kontakt mit Wasser haben. Weiche und gleichzeitig brüchige Fingernägel weisen in vielen Fällen auf Kalzium- und Zinkmangel hin.
Was ist die Aufgabe der Nagel?
Nägel sind Platten aus dicht gepackten harten Hornzellen der Oberhaut, die das Greifen und den Umgang mit kleinen Gegenständen erleichtern. Außerdem schützen die Nägel Zehen- und Fingerspitzen vor Verletzungen.
Wie sieht ein Nagel Melanom aus?
Ein dunkles Band im Nagel kann ein erstes Anzeichen für ein bösartiges Melanom im Nagel sein. Pigmentzellen des nagelbildenden Gewebes, bezeichnet als Nagelmatrix, können bösartig werden und sich zu einem Melanom entwickeln. Ein beunruhigendes Anzeichen ist das sogenannte Hutchinson-Zeichen.
Was bedeuten kleine Löcher in den Fingernägeln?
Kleine Dellen an der Nageloberfläche – sie wirken wie ausgestanzt. Grübchen entstehen durch die vereinzelte Ablösung von Hornzellen. Sie sind in der Regel harmlos. Sind viele dieser Grübchen auf dem Nagel, ist dies ein Hinweis auf eine Schuppenflechte.
Was ist der Grenzbereich zwischen der Epidermis und der darunterliegenden Dermis?
Den Grenzbereich zwischen der Epidermis und der darunterliegenden Dermis nennt man dermoepidermale Junktionszone. Die Epidermis besteht zu über 90% aus einer speziellen Zellart, den so genannten Keratinozyten. Sie sind die eigentlichen Epidermiszellen und werden durch spezielle Verbundstrukturen, die Desmosomen, zusammengehalten.
Wie groß ist die Epidermis?
Darüber hinaus ist sie in der Lage, sich durch verstärkte Verhornung funktionell an eine verstärkte mechanische Beanspruchung anzupassen. Die Dicke der Epidermis ist deshalb sehr variabel: Im Bereich der Augenlider beträgt sie nur 0,05 mm, im Bereich der Fußsohlen bis zu 2 mm oder mehr.
Was ist die menschliche Anatomie des Nagels?
Die menschliche Anatomie des Nagels ist wie folgt: Das Nagelbett: Es ist die Haut unter dem Nagel. Der Zweck des Nagels ist es, diesen sehr empfindlichen Teil zu schützen. Als Nagelfalz bezeichnet man die halbmondförmige Hautfalte, welche die Ränder der Nagelplatte des Finger- oder Zehennagels – mit Ausnahme des freien Randes – überdeckt.
Was ist die Hauptaufgabe des Nagels?
Die Hauptaufgabe des Nagels sowohl der Finger als auch der Zehen besteht in seiner Schutzfunktion. Der Nagel schützt das empfindliche Finger-/Zehenendglied und unterstützt die Kuppe von Finger und Zehen wesentlich bei der Erfassung feinster Berührungsreize.