Was ist das Synonym zu zynisch?

Was ist das Synonym zu zynisch?

Synonym zu zynisch wird auch von bissig, boshaft oder hämisch gesprochen. Der Begriff zynisch beziehungsweise Zyniker geht zurück auf die antiken Philosophen. Dort wurde als Kyniker eine Person beschrieben, die Bedürfnislosigkeit und ethischen Skeptizismus vertritt.

Was ist eine zynische Denkweise?

Zynisch ist hergeleitet vom lateinischen cynicus, zu griechisch kynikós (zur Philosophenschule der Kyniker gehörend; hündisch). Seine zynische Denkweise wird ihm irgendwann das Genick brechen.

Warum sind zynische Menschen so sensibel?

Aber zynische Menschen sind mitnichten die großen Checker, sondern tief im Inneren vor allem sensibel. Negative Erfahrungen formten ihre Einstellung, der Zynismus dient eigentlich nur als Schutzschild. Da sie fortwährend mit Austeilen beschäftigt sind, merken sie gar nicht, wie andere sich zurückziehen.

Was bedeutet Zynismus im deutschen Sprachgebrauch?

Im modernen Sprachgebrauch bedeutet zynisch, dass jemand sich grausam spöttisch anderen Menschen gegenüber verhält. Zynismus beschreibt dem Duden zufolge eine gefühllose, mitleidlose und menschenverachtende Haltung, bei der billigend in Kauf genommen wird, das Gegenüber zu verletzen.

Was ist eine zynische Äußerung?

Zynismus als Stilmittel. Die ironie ist eine Stilfigur, die das Gegenteil von dem zum Ausdruck bringt, was tatsächlich gemeint ist, Sarkasmus meint den beißenden, bitteren Spott gegenüber einer Person oder Gruppe, wohingegen Zynismus eine Weltanschauung darstellt. Die Wirkung einer zynischen Äußerung ist nicht eindeutig zu benennen.

Was ist ein Zynismus?

Zynismus kann als eine negative Form von Ironie bezeichnet werden. Die oft Menschen und deren Handlungen ins Lächerliche zieht. Auch eine übersteigerte Form des Sarkasmus kann man als Zynismus ansehen, wobei dieser meist eher gegen die Person selbst gerichtet ist und die Person bewusst verletzen soll.

Wer ist zynisch und verletzt seine Mitmenschen?

Wer zynisch ist, ist im höchsten Maße spöttisch und verletzt mit seinem Gedankengut und seinen Äußerungen seine Mitmenschen, indem er ihre moralischen Werte sowie die Konventionen missachtet Verwandt ist das Zynische mit der Ironie und dem Sarkasmus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben