Was ist das teuerste deutsche Musikvideo?
Bonez MC: 187 Strassenbande-Boss veröffentlicht teuerstes Deutschrap-Video aller Zeiten – Hamburger wandelt mit „Tilidin weg“ auf Michael Jacksons Spuren.
Was war das teuerste Musikvideo der 80er Jahre?
Michael Jacksons «Thriller» «Thriller» kostete damals eine halbe Million US-Dollar und war lange das teuerste Musikvideo aller Zeiten.
Wann wurde das erste Musikvideo ausgestrahlt?
Das erste Musikvideo, das auf diesem Sender ausgestrahlt wurde, war am 1. August 1987 das Video zum Lied Money for Nothing der britischen Rockgruppe Dire Straits. Im selben Jahr fanden die ersten MTV Video Music Awards, kurz VMAs, statt. Ein Musikvideo erreichte nun 340 Millionen Haushalte.
Was war das erste Musikvideo des amerikanischen Senders?
Das erste Musikvideo, das der amerikanische Sender zeigte, war – vielleicht ein wenig zynisch – „Video Killed the Radio Star“ von „The Buggles“. Von da an gab es eine mächtige dritte Säule, die das Fundament eines jeden Künstlers stützen musste. Neben Alben und Live-Auftritten wurden nun zunehmend die Videos zu den einzelnen Songs wichtig.
Welche Bedingungen waren notwendig für die Entstehung von Musikvideos?
Drei ökonomische Bedingungen waren notwendig für die Entstehung von Musikvideos: Die Vermarktungsinteressen der Musikindustrie, ein speziell auf Musikvideos ausgerichtetes Senderumfeld und eine Filmindustrie, die Musikvideos als interessantes Betätigungsfeld entdeckt und ausbaut.
Was waren die besten Musikvideos aller Zeiten?
Im Laufe der Jahre wurden Musikvideos zu kleinen Kurzfilmen, zu künstlerischer Untermalung der Lieder und zur Visitenkarte des Künstlers. In den vergangenen 30 Jahren sind sicherlich die besten Musikvideos aller Zeiten entstanden. 100 der besten und beliebtesten stellen wir Euch heute vor. 01. Thriller — Michael Jackson (1983) 02.