FAQ

Was ist das Verwaltungsmanagement?

Was ist das Verwaltungsmanagement?

Verwaltungsmanagement in funktionaler Betrachtungsweise der Prozess des Ausrichtens von Verwaltungshandeln an öffentlichen Problemen, der Erarbeitung von Programmen zur Problembewältigung und des Einsatzes entsprechender Ressourcen sowie der Beurteilung von Effektivität und Effizienz des Verwaltungshandelns.

Was ist eine Verwaltungsorganisation?

Ein Grundsatz der Verwaltungsorganisation ist das Subsidiaritätsprinzip. Bezogen auf die Gebietskörperschaft en bedeutet dies, dass Verwaltungsaufgaben dort bearbeitet werden sollen, wo sie anfallen. Daraus würde sich im Prinzip die Allzuständigkeit der Gemeinde n ableiten.

Was ist eine betriebliche Verwaltung?

Betriebliche Verwaltung i.e.S. ist die Grundfunktion im betrieblichen Geschehen, die nur mittelbar den eigentlichen Zweckaufgaben des Betriebs (Beschaffung, Produktion, Absatz) dient, indem sie den reibungslosen Betriebsablauf durch Betreuung des ganzen Betriebs gewährleistet. Als betriebliche Verwaltung i.w.S.

Was sind Berufe in der öffentlichen Verwaltung?

1 Berufe in der öffentlichen Verwaltung. All diejenigen, die in einer Behörde arbeiten oder für eine Behörde, üben einen Job in der öffentlichen Verwaltung aus. 2 Betriebliche Verwaltungsberufe. 3 Weitere Berufe mit verwaltenden Aufgaben. 4 Verwaltungsberufe, die sich mit Recht und Gesetz beschäftigen

Was sind die Grundprinzipien der Verwaltungsorganisation?

Grundprinzipien der Verwaltungsorganisation 1 Dekonzentration liegt vor, wenn die von der – gedachten – (Mammut-)Behörde zu er-füllenden Aufgaben auf Behörden des gleichen Ranges (horizontale fachliche Dekon-zentration) oder nachrangige Behörden (vertikale örtliche Dekonzentration) aufgeteilt werden.

Was sind die Träger der öffentlichen Verwaltung?

Träger der öffentlichen Verwaltung sind die Bundesrepublik Deutschland und in die-Verwaltungsträgersem Bundesstaat (Art. 20 Abs. 1 GG) auch die einzelnen Länder (z. B. der Freistaat Bayern) als Gebietskörperschaften.

Was ist die öffentliche Verwaltung?

3 Die öffentliche Verwaltung Öffentliche Verwaltung ist – hergeleitet aus dem Grundsatz der (horizontalen) Gewal-tenteilung, Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG, Art. 5 BV – die Tätigkeit des Staates oder eines sonstigen Trägers öffentlicher Gewalt, die nicht Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Regierung ist.

Wie ist der Ablauf des Verwaltungsverfahrens geregelt?

Der Ablauf des Verwaltungsverfahrens ist im Regelfall des § 10 S. 1 VwVfG an keine bestimmte Form gebunden. Vielmehr ist es im öffentlichen Interesse an Beschleunigung und Kostenersparnis „einfach, zweckmäßig und zügig“ durchzuführen, siehe § 10 S. 2 VwVfG.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben