Was ist das WhatsApp Widget?
WhatsApp – So schützen Sie Ihre Privatsphäre Sogenannte „Widgets“ sind Kacheln, die Nutzer auf ihrem Smartphone-Startbildschirm anordnen können, um sich schnelleren Zugriff auf Apps und deren Funktionen zu verschaffen.
Wie funktioniert WhatsApp Widget?
Die WhatsApp-Widgets finden Sie bei Android, wenn Sie das App-Icon für einen Moment gedrückt halten. Daraufhin öffnet sich ein Quick-Menü mit den beliebtesten Kontakten. Rechts oben sehen Sie ein Symbol mit vier gestapelten Würfeln. Tippen Sie darauf, um die Widget-Auswahl zu öffnen.
Wie kann ich WhatsApp auf den Startbildschirm?
So geht es bei Android: Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Android-Smartphone und wählen Sie dort die Kategorie „Apps“ aus. Suchen Sie in der Liste nach „WhatsApp“ und wählen Sie anschließend die „Benachrichtigungen“ aus. Aktivieren Sie die Option „Im Sperrbildschirm anzeigen“, um die Nachrichten zuzulassen.
Was ist der Home Bildschirm bei WhatsApp?
Mit WhatsApp können Sie Ihre liebsten Chats einfach zum Homebildschirm des Smartphones hinzufügen. Schon gewusst: Auf Android-Smartphones kann eine Verknüpfung zu einem bestimmten WhatsApp-Chat auf dem Startbildschirm des Smartphones erstellt werden. So sind die wichtigsten Chats immer super schnell erreichbar.
Wo finde ich das WhatsApp Symbol?
Der einfachste Weg, ein verschwundenes App-Symbol oder Widget wieder einzublenden, besteht darin, mit dem Finger lange auf eine freie Stelle des Start-Bildschirms zu tippen. Damit erscheint ein Menü mit Optionen zum Anpassen des Geräts. Hier auf Widgets und Apps tippen, sodass ein Untermenü aufklappt.
Was ist bei Whats App Pop-up?
Ein Pop-up ist eine Benachrichtigung, die am oberen Bildschirmrand erscheint und dir beispielsweise Termine oder den Erhalt einer E-Mail oder Nachricht anzeigt. Wähle die Apps aus, die in Form eines Pop-up-Fensters Benachrichtigungen anzeigen dürfen und reagiere so schneller darauf.
Warum kann ich mein WhatsApp-Backup nicht wiederherstellen?
Falls WhatsApp kein Backup findet, könnte es sein, dass: du nicht bei deinem Google-Konto angemeldet bist. du nicht dieselbe Telefonnummer verwendest, mit der das Backup erstellt wurde. deine SD-Karte oder dein Chatverlauf defekt ist.