Was ist das wichtigste Dokument?

Was ist das wichtigste Dokument?

Häufig wird die Geburtsurkunde als das wichtigste Dokument in unserem Leben bezeichnet – denn ohne diese ist die Existenz einer Person von Anfang an nicht bürokratisch festgehalten, aus der Perspektive des Staates gibt es diese Person also nicht.

Welche Unterlagen sichern?

Sichern Sie ihre wichtigen Dokumente?

  • Familienurkunden (Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden), Stammbuch.
  • Renten-, Pensions- und Einkommensbescheinigungen.
  • Sparbücher, Aktien, Fahrzeugbrief.
  • Versicherungspolicen.
  • Zahlungsbelege für Versicherungsprämien, insbesondere Rentenversicherung.
  • Zeugnisse.
  • Verträge.
  • Grundbuchauszüge.

Was gehört in den Vorsorgeordner?

Privater Vorsorge – Ordner. Mögliches Sachregister.

  • Persönliche Daten. Vollmachten.
  • Testament. – Form, wo hinterlegt?
  • Stammbuch. – Geburtsurkunden aller Familienmitglieder (Kopie)
  • Bank – Vermögen. – Wo sind welche Konten → evtl.
  • Kranken- / Pflegekasse. – Versicherungskarte (Kopie)
  • Krankheiten / Hausarzt.
  • Versicherungen.
  • Was muss ich im Katastrophenfall mitnehmen?

    Sie müssen schnell Ihr Zuhause verlassen….Im Notfall nicht vergessen

    • Personalausweis / Reisepass.
    • Bargeld, Geldkarten.
    • Gesundheitskarte der Krankenversicherung.
    • Impfpass.
    • Haustürschlüssel, ggf. Autoschlüssel.
    • Handy / Smartphone falls vorhanden, damit Sie mit Angehörigen in Kontakt bleiben können.

    Wo Dokumente sicher speichern?

    So sichern Sie Ihre digitalen Dokumente

    1. Externe Festplatte: Der einfachste Weg ist, wenn Sie alle persönlichen Ordner auf eine externe Festplatte kopieren.
    2. USB-Stick: Auch auf einen USB-Stick können Sie Ihre digitalen Dokumente sichern.
    3. Cloud-Dienste: Clouds stellen Onlinespeicher auf Servern bereit.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben