Was ist das Ziel bei Sudoku?
Ein 9 x 9 Felder großer Raster, aus dem sich 81 einzelne Kästchen ergeben, muss vollständig mit Zahlen ausgefüllt werden. Das gesamte Quadrat ist nochmals in neun kleinere Unterquadrate eingeteilt. Ziel ist es, jede Zeile, jede Spalte und jedes Unterquadrat mit den Ziffern von 1 bis 9 zu befüllen (siehe Grafik rechts).
Was macht ein Sudoku schwer?
Sudoku schwer zeichnet sich dadurch aus, dass weniger Zahlen in den Zellen vorgegeben sind. Dazu kommt, dass bei den schweren Sudokus die Zahlen gern auch in Mustern angeordnet werden. Das macht die Lösung noch schwieriger. Diese Sudokus gelten als besonders knifflig.
Ist Sudoku immer eindeutig?
Ihr Ergebnis: Acht der neun Zahlen müssen vorgegeben sein, damit ein Sudoku eine einzige, eindeutige Lösung hat. Bei nur 7 der Zahlen sind mindestens zwei Lösungen möglich. Ebenso müssen für eine einzige Lösung mindestens 17 Felder ausgefüllt sein.
Wie viele Zahlen braucht man mindestens für ein Sudoku?
Die Grundidee, wie McGuire und seine Kollegen mit dem Computer bewiesen haben, dass für eine eindeutige Lösung des Sudokus mindestens 17 Zahlen vorgegeben sein müssen, ist ganz einfach: Es gibt etwa 34 Billiarden Möglichkeiten, aus einem Sukodu 16 Felder auszuwählen.
Welche Zahlen dürfen in Sudoku eingetragen werden?
Bei der Vervollständigung der Felder, dürfen in jeder Einheit, das heißt in jeder Zeile, Spalte und Block, die Zahlen von 1 bis 9 nur einmal eingetragen werden. Oft kommt es bei Sudoku vor, dass mehrere Zahlen in ein Feld passen. Hier muss man dann alle anderen Zahlen ausschließen, denn es gibt nur eine richtige Lösung.
Was sind die Modifikationen des Sudoku?
Mittlerweile existieren allerlei Modifikation des ursprünglichen Sudoku-Spiels. So gibt es beispielsweise das X-Sudoku, bei dem neben Unterquadraten, Zeilen und Spalten auch die 2 Hauptdiagonalen mit der richtigen Ziffernmenge von 1 bis 9 besetzt werden muss.
Welche Variante des Sudoku gibt es?
Eine Variante des Sudoku ist das Killer-Sudoku. Die meist 81 Felder sind in kleine Bereiche gruppiert, welche jeweils mit einer kleinen Zahl versehen sind. Diese gibt die Summe aller Zahlen in diesem Bereich an.
Wie sind die Diagonalen beim Sudoku zu haben?
Daneben sind viele Varianten vom Sudoku zu haben, die etwas veränderte Spielregeln haben. Ein Beispiel ist hier das X-Sudoku. Alles ist wie beim normalen Sudoku, aber die beiden Hauptdiagonalen dürfen ebenfalls nur einmal die Ziffern 1-9 beinhalten. Die Diagonalen sind das „X“.