Was ist das Ziel der AfD?
Neben der Reduzierung von Plastikmüll fordert die Partei eine Bekämpfung „invasiver Arten“, da diese laut AfD eine Gefahr für die heimischen Pflanzen und Tiere seien. Zusätzlich soll der Wolfsbestand in Deutschland einer „vernünftigen Regulierung“ unterzogen werden.
Wann ist der nächste AfD Parteitag?
Der Parteitag der AfD im April 2021 fand am 10. und 11. April in der Messe Dresden während der COVID-19-Pandemie statt.
Welche Parteien kamen 2013 erstmals ins Parlament?
Zusammen kommen die beiden bisherigen Regierungsparteien SPÖ und ÖVP auf 99 von 183 Mandaten und damit weiterhin auf die Mehrheit an Mandaten im Nationalrat. Die FPÖ und die Grünen gewannen Mandate dazu.
Wo ist die AfD am stärksten?
Die AfD ist vor allem in strukturschwachen Gebieten und Ostdeutschland stark, wo sie mittlerweile in allen Ländern zweitstärkste Partei ist. Speziell Sachsen kristallisierte sich als klare AfD-Hochburg heraus. Ihre schwächsten Wahlergebnisse erreicht die Partei in Nord- und Westdeutschland.
Welches Bundesland wählt am meisten AfD?
Letzte Landtagswahlergebnisse
Bundesland | letzte Wahl | AfD |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 2017 | 7,4 |
Rheinland-Pfalz | 2021 | 8,3 |
Saarland | 2017 | 6,2 |
Sachsen | 2019 | 27,5 |
Wie viel Prozent hat die AfD im Moment?
Die AfD erhielt 12,6 % und zog erstmals in den Bundestag ein. Die FDP, 2013 ebenfalls an der 5-Prozent-Hürde gescheitert, zog mit 10,7 % ein. Linke (9,2 %) und Grüne (8,9 %) gewannen leicht an Stimmen. In den 19. Bundestag wurden somit 709 Kandidaten, die für sieben verschiedene Parteien kandidierten, gewählt.
In welchen Bundesländern ist die AfD im Landtag?
Tabellarische Übersicht
Landtag von | letzte Wahl | AfD |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 2017 | 13 |
Rheinland-Pfalz | 2021 | 9 |
Saarland | 2017 | 2 |
Welches Bundesland wird von einer Partei regiert?
Amtierende Regierungschefs
Land | Regierungschef | Partei |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | Ministerpräsident Armin Laschet | CDU |
Rheinland-Pfalz | Ministerpräsidentin Malu Dreyer | SPD |
Saarland | Ministerpräsident Tobias Hans | CDU |
Sachsen | Ministerpräsident Michael Kretschmer | CDU |
Welche Koalitionen gibt es in Deutschland?
Inhaltsverzeichnis
- 2.1 CDU.
- 2.2 CSU.
- 2.3 SPD.
- 2.4 FDP.
- 2.5 Bündnis 90/Die Grünen.
- 2.6 Die Linke.
- 2.7 Deutsche Partei.
- 2.8 GB/BHE.
Wie viel Prozent hat die AfD in Sachsen?
Bei der Europawahl 2019 erhielt die AfD in Sachsen 25,3 %, die CDU dagegen nur 23 %. Die CDU fuhr damit ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Wahl in Sachsen seit 1990 ein.
Was ist die stärkste Partei in Sachsen?
Vorherige Wahl 2019 Die Wahl 2019 stand im Zeichen von hohen Gewinnen der AfD, die knapp 18 Prozent der Stimmen hinzugewann und zweitstärkste Kraft wurde. Die CDU landete nach Verlusten mit knapp 32 Prozent als stärkste Partei vor der AfD. Die Linke und die SPD erreichten 10,4 bzw. 7,7 Prozent der Wählerstimmen.
Wo steht die AfD in Sachsen?
AfD Sachsen | |
---|---|
Gründungsort | Leipzig |
Hauptsitz | Tolkewitzer Str. 90 01279 Dresden |
Landtagsmandate | 38/119 |
Mitgliederzahl | 2.800 (Stand Februar 2020) |
Wo waren die letzten Landtagswahlen?
Liste
Bundesland | letzte Wahl | CDU/ CSU |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 2021 | 24,1 |
Bayern | 2018 | 37,2 |
Berlin | 2016 | 17,6 |
Brandenburg | 2019 | 15,6 |
Wo sind 2021 Landtagswahlen?
2021
Datum | Land/Bund/EU | Art der Wahl |
---|---|---|
12. Sep. | Niedersachsen | Kommunalwahlen |
26. Sep. | Berlin | Wahl zum Abgeordnetenhaus |
Wahl der Bezirksverordnetenversammlungen | ||
Mecklenburg-Vorpommern | Landtagswahl |
Wann war die letzte Landtagswahl in deinem Bundesland?
Landesparlamente in Deutschland
Bundesland | Volksvertretung | Letzte Wahl |
---|---|---|
Niedersachsen | Niedersächsischer Landtag | 15. Oktober 2017 |
Nordrhein-Westfalen | Landtag Nordrhein-Westfalen | 14. Mai 2017 |
Rheinland-Pfalz | Landtag Rheinland-Pfalz | 14. März 2021 |
Saarland | Landtag des Saarlandes | 26. März 2017 |
Wann wird 2021 gewählt?
Der Wahltag wurde im Dezember 2020 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier per Anordnung für den 26. September 2021 festgelegt.
Wann ist die bundeskanzlerwahl in Deutschland?
Bundeskanzler (Deutschland)
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland | |
---|---|
Schaffung des Amtes | 24. Mai 1949 |
Wahl durch | Bundestag |
Letzte Wahl | 14. März 2018 |
Nächste Wahl | 2021 |