Was ist das Ziel von Machiavelli?

Was ist das Ziel von Machiavelli?

Oberstes Ziel eines Herrschers sei für Machiavelli die Bewahrung der politischen Ordnung. Dafür stünden diesem alle Mittel zur Verfügung, wenn sie die staatliche Einheit gewährleisteten. Machiavelli betrachtete Politik nicht mehr als ideale – von Gott gegebene – Ordnungsvorstellung, sondern machte sie zu einer eigenen Wissenschaft.

Was ist der Fürst von Machiavelli?

Der Fürst. Im 1513 verfassten „Il Principe“ (Der Fürst) beschäftigte sich Machiavelli mit der Frage, wie ein Herrscher Politik zu gestalten habe. Dieser müsse sich jederzeit an sich wandelnde Umstände anpassen und dürfe daher zu jedem notwendigen Mittel greifen. Ehrlichkeit und religiöse Grundsätze können vernachlässigt werden.

Wie kritisiert Machiavelli die christlichen Werte?

Scharf kritisiert MACHIAVELLI darin die von der christlichen Religion vertretenen Werte und deren Auswirkung auf die Erziehung und das Handeln der Bürger. Entsagung, Demut, Geringschätzung der Welt zugunsten des jenseitigen Seelenheils behindern eine republikanische Gesellschaftsordnung.

Was sind die Grundvoraussetzungen des Machiavellismus?

Grundvoraussetzungen des Machiavellismus (basierend auf den Grundsätzen Niccolò Machiavellis) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Er charakterisiert den Menschen mit ewiger Unzufriedenheit, Maßlosigkeit, Habsucht und unersättlichem Ehrgeiz. So definiert er diese Eigenschaften als Triebkraft des Handelns der Menschen.

Was entwirft Machiavelli in der Renaissance?

Doch angesichts des Zerfalls der religiös bestimmten Welt- und Werteordnung in der Renaissance entwirft MACHIAVELLI ein neues Menschenbild – den uomo virtuoso, der, auf seine Kraft und Fähigkeit vertrauend, die ihm in der Welt gebotenen Gelegenheiten ergreift.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben