Was ist das Ziel von Phishing?

Was ist das Ziel von Phishing?

Phishing: Datendiebstahl per Social Engineering Das Ziel von Phishing ist, anonym persönliche Informationen zu stehlen, die in irgendeiner Form gewinnbringend verwertet werden können.

Was kann man gegen Phishing-Mails tun?

Die Täter versenden fingierte E-Mails, so genannte Phishing-Mails, oder treten in sozialen Netzwerken als vertrauenswürdige Person auf. Sie wollen Empfänger dazu veranlassen, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter, Transaktionsnummern usw. preiszugeben.

Was ist Phishing und wie funktioniert es?

Phishing ist ein von dem englischen Wort „fishing“ abgeleiteter Begriff, der ins Deutsche übersetzt Angeln oder Fischen bedeutet. Der Begriff verdeutlicht bildlich, um was es geht: das betrügerische Angeln oder Fischen von sensiblen Daten wie Passwörter mithilfe verschiedener Köder im Internet.

Was ist Phishing Email?

Definition. Der Versand gefälschter E-Mails, die Menschen dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen, bezeichnet man als Phishing. Phishing ist ein Beispiel für Social Engineering: eine Sammlung von Methoden, die Betrüger anwenden, um die menschliche Psychologie zu manipulieren.

Was verstehen Sie unter dem Begriff Phishing?

Phishing ist ein Kunstwort, das sich aus „password“und „fishing“ zusammensetzt. Es handelt sich um eine besondere Form unverlangt zugesandter E-Mails – sogenannter Spam-Mails –, mit denen versucht wird, von Ihnen geheime Zugangsdaten abzufragen. Beim Phishing geht es oft um Ihr Konto.

Soll man Phishing Mails melden?

Verdächtige E-Mails, die Sie selbst erhalten haben, können Sie an die E-Mail-Adresse phishing@verbraucherzentrale.nrw weiterleiten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wertet die eingehenden E-Mails aus. Auf dieser Basis informieren wir über neue Betrugsvarianten.

Wie kann man Phishing erkennen?

Merkmale einer Phishing-Mail

  • Grammatik- und Orthografie-Fehler.
  • Mails in fremder Sprache.
  • Fehlender Name.
  • Dringender Handlungsbedarf.
  • Eingabe von Daten.
  • Aufforderung zur Öffnung einer Datei.
  • Links oder eingefügte Formulare.
  • Bisher noch nie E-Mails von der Bank erhalten oder kein Kunde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben