Was ist das Ziel von SEO?
Präsenz auf Suchergebnisseiten Suchmaschinenoptimierung heißt: in Suchmaschinen gefunden zu werden. Oft ist dies das wichtigste Ziel: Erscheint man nicht auf Google, ist das Unternehmen unsichtbar.
Welches Ziel verfolgt die Suchmaschinenoptimierung?
Diese Maßnahmen, denn Suchmaschinenoptimierung ist als kontinuierlicher Prozess zu verstehen, verfolgen meist das Ziel, die Sichtbarkeit und die Markenbekanntheit (Branding) einer Domain zu steigern.
Was versteht sich unter einer Suchmaschine?
Unter einer Suchmaschine ist ein Programm zu verstehen, dass meist im Browser nach Inhalten sucht. Dabei suchen wir nach einem sogenannten Keyword und die Suchmaschine präsentiert uns die Ergebnisse nach einem bestimmten Algorithmus, der der Suchmaschine zu eigen ist.
Was ist das Ziel der Suchmaschine Google?
Die Suchmaschine Google hat als eigenes Ziel definiert immer den besten, das heißt relevantesten Inhalt oder Antwort auf eine Suchanfrage präsentieren zu wollen. Damit dies gelingt, setzt die Suchmaschine auf einen Algorithmus, welcher über 200 Faktoren je gefundener Seite bewertet und in ein Verhältnis setzt.
Was ist die beliebteste Online-Suchmaschine?
Google: Die bekannteste und am meisten verwendet Online-Suchmaschine ist Google. Inzwischen betreibt der Konzern zahlreiche weitere Angebote wie das soziale Netzwerk Google+, den Video-Dienst YouTube und das Blog-Portal Blogger. 2014 wurden 90 Prozent aller Suchanfragen per Google getätigt.
Wie werden diese Daten in der Suchmaschine gespeichert?
Diese Daten werden nun im Google Index gespeichert – oder allgemein im Suchmaschinen Index. Wenn dann eine Suchanfrage die Suchmaschine erreicht, wird der gesuchte Begriff (das Keyword) mit dem Index der Suchmaschine abgeglichen und die Relevanz der einzelnen Einträge werden nach einem bestimmten Algorithmus mit dem Keyword verglichen.