Was ist das Ziel von Sudoku?
Das Ziel von Sudoku ist es, ein 9×9-Raster so mit Ziffern zu füllen, dass jede Spalte, Reihe und jedes 3×3-Quadrat die Zahlen zwischen 1 und 9 enthält. Zu Beginn des Spiels sind einige der Felder im 9×9-Raster ausgefüllt.
Wie viele Felder enthält ein Sudoku?
Das Sudoku enthält insgesamt (a×b)× (a×b) Felder, in die a×b verschiedene Symbole einzutragen sind. Ein Multi-Sudoku besteht aus mehreren Sudokus, die sich in Teilbereichen überlappen.
Welche Variante des Sudoku gibt es?
Eine Variante des Sudoku ist das Killer-Sudoku. Die meist 81 Felder sind in kleine Bereiche gruppiert, welche jeweils mit einer kleinen Zahl versehen sind. Diese gibt die Summe aller Zahlen in diesem Bereich an.
Wie kann das Sudoku kombiniert werden?
Die Varianten können auch miteinander kombiniert werden. Eine Variante des Sudoku ist das Killer-Sudoku. Die meist 81 Felder sind in kleine Bereiche gruppiert, welche jeweils mit einer kleinen Zahl versehen sind.
Wie ist das Sudoku Rätsel aufgebaut?
Sudoku Rätsel besteht aus 9 Boxen mit jeweils 3×3 Zellen. Zu Beginn sind bereits in einigen beliebigen Zellen Ziffern zwischen 1 und 9 vorgegeben – je höher der Schwierigkeitsgrad desto weniger vorgegebene Ziffern. Ziel ist es, die übrigen Zellen des Sudoku Rätsels ebenfalls mit Ziffern zwischen 1 und 9 zu füllen.
Wie kann man das Sudoku gelöst haben?
So kann man alle Lösungshypothesen einfach und nachvollziehbar überprüfen, bis man das Sudoku gelöst hat. Eine Taktik ist die des sogenannten Doppelzwillings. Bei dieser Methode können in zwei Feldern einer Zeile, einer Spalte oder eines Blocks nur noch jeweils dieselben zwei Zahlen stehen.
Was sind Sudoku Spiele auf dem Smartphone?
Alle Sudoku Spiele sind HTML5 Sudokus. Das heißt, dass die Kompatibilität mit allen Browsern gewährleistet ist. Selbstverständlich kannst du auch Sudokuspiele auf dem Smartphone spielen. Grundsätzlich empfehlen wir die Desktop-Version, weil die hochauflösender ist. Aber vor allem unterwegs oder für das schnelle Spielen, eignet sich das Smartphone.
Welche Hintergrundfarbe brauchst du für den Sudoku?
Ein weiterer Vorteil: Die Grafik ist klar und nicht bunt. Du kannst aber zwischen den drei Hintergrundfarben Weiß, Beige und Schwarz wählen. Letztes ist für die Nacht ideal. Sudoku – Klassisches Sudoku bietet einen schnellen Einstieg in die Welt der japanischen Zahlenrätsel und eignet sich daher besonders für Anfänger.
Ist Sudoku ein Rätsel?
Sudoku ist ein beliebtes Rätsel; doch nicht alle Menschen kennen es. Selbst wenn noch keine Erfahrungen vorliegen, ist der Einstieg kinderleicht. Die Grundfläche besteht immer aus 9×9 Feldern, wobei über diese zwei bis fünf Ziffern verteilt werden – meistens gleichmäßig, das muss aber nicht sein.
Ein 9 x 9 Felder großer Raster, aus dem sich 81 einzelne Kästchen ergeben, muss vollständig mit Zahlen ausgefüllt werden. Das gesamte Quadrat ist nochmals in neun kleinere Unterquadrate eingeteilt. Ziel ist es, jede Zeile, jede Spalte und jedes Unterquadrat mit den Ziffern von 1 bis 9 zu befüllen (siehe Grafik rechts).
Den Regeln zufolge ist es das Ziel von Sudoku, alle leeren Kästchen innerhalb der neun Quadrate mit Zahlen zu füllen. Und zwar so, dass die Zahlen 1 bis 9 jeweils nur einmal vorkommen – in jeder Spalte, in jeder Zeile und in jedem der neun kleineren Quadrate.
Warum sind Sudoku so faszinierend?
Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen. Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht…
Wie kann man das Sudoku Spielen?
Das Sudoku ist immer schnell verfügbar. Man kann es jederzeit im Internet spielen, sogar auf Zeit gegen andere Mitspieler. Es ist auch möglich, sich Sudoku Rätsel auszudrucken, um z.B. in der Küche oder unterwegs zu spielen. In vielen Tageszeitungen finden sich neben den klassischen Kreuzworträtseln auch Sudokus.