Was ist DDR beim PC?

Was ist DDR beim PC?

DDR-SDRAM ist ein Halbleiterspeicher, der in Computern als Arbeitsspeicher verwendet wird. Die Abkürzung DDR-SDRAM steht für „Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory“. Es handelt sich um einen flüchtigen Halbleiterspeichertyp, der in Computern als Arbeitsspeicher verwendet wird.

Wann gab es den ersten Computer in der DDR?

Die Idee eines Computers, der auf dem Tisch steht, ist aber viel älter. Einer der ersten, der sie umsetzte, war ein Dresdener Mathematiker. 1963 entwickelte er den ersten Computer in der Größe eines Umzugskartons. 1951 tüftelt ein junger Mann am ersten PC der DDR.

Welcher DDR Speicher?

Übersicht

DDR-SDRAM- Standard Takt (MHz) Spannung
Speicher (V)
DDR2 100–266 1,8
DDR3 100–266 1,5/1,35/1,25
DDR4 200–400 1,05/1,2

Wie hieß der erste Kleincomputer der Welt den man kaufen konnte?

1956 erschien in den USA der Röhrenrechner LGP-30. Er kostete 47.000 Dollar und besaß die Größe einer Tiefkühltruhe. Konstrukteur war der Physiker Stanley Frankel; er hatte im Krieg die Rechenarbeit des amerikanischen Atombombenprojekt geleitet.

Was wurde aus Robotron?

April 1969 das Kombinat Robotron und das Kombinat Zentronik gebildet. Januar 1978 wurde das Kombinat Zentronik aufgelöst und dessen Betriebe, darunter das Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt (ehem. Astra-Werke) und das Büromaschinenwerk Sömmerda (ehem.

Was bedeutet 16 GB DDR4?

Bei DDR 4 handelt es sich um eine Form von RAM (Random Access Memory), im deutschen auch gern Arbeitsspeicher genannt. So besaß DDR1 RAM 184 Kontakte, DDR2 & DDR3 RAM 240 Kontakte, und DDR4 RAM besitzt 288 Kontakte. Diese erhöhte Anzahl von Kontakten ermöglicht schnellere Übertragungsraten von bis zu 6,4 GB/s.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben