Was ist der 13 Juni für ein besonderer Tag?
1938: Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
Was war am 30 Juni?
1871: Rom wird mit dem Gesetz Nummer 33 offiziell Hauptstadt von Italien und löst Florenz ab. 1893: Geburt von Walter Ulbricht, von 1949 bis 1960 stellvertretender Ministerpräsident und von 1960 bis zu seiner Entmachtung 1971 DDR-Staatsratsvorsitzender. 1894: Die Londoner Tower Bridge wird eröffnet.
Was passiert am 3 Juli?
1875: Geburt von Ferdinand Sauerbruch, deutscher, am Kantonsspital Zürich tätiger Chirurg. 1897: Im Wiener Prater nimmt das Riesenrad den Betrieb auf. 1898: Amerikanischer Sieg gegen die Spanier in der Seeschlacht von Santiago de Cuba. 1904: Tod von Theodor Herzl, Zionist.
Was ist am 11 Juni passiert?
1770: Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt. 1775: Der französische König Ludwig XVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
Was ist am 13 Juni passiert?
1964 In Kiel läuft das erste deutsche Schiff mit Kernenergieantrieb vom Stapel. 1949 George Orwells Roman 1984 wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet. 1944 Deutschland setzt zum ersten Mal die V1-Waffe gegen England ein. 1878 Beginn des Berliner Kongreßes.
Was war am 30 Juni 2021?
Eine SS-Aufseherin wird zu lebenslanger Haft verurteilt, weitere Angeklagte erhalten Freiheitsstrafen zwischen zwei und zwölf Jahren. 1956 – 128 Insassen einer Super Constellation und einer DC-7 sterben bei einer Kollision der beiden Flugzeuge über dem Grand Canyon im US-Bundesstaat Arizona.
Was war los im Juni 2021?
Naypyidaw/Myanmar: Der Prozess gegen die im Zuge eines Militärputsches entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi beginnt. Brüssel/Belgien: Gipfeltreffen der NATO, erstmals mit US-Präsident Joe Biden und letztmals mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Wer hat am 3 Juli?
Zudem haben am 3. Juli u. a. Franz Kafka (1883–1924) und Sebastian Vettel (1987) Geburtstag.
Was ist der 3 Juli für ein Feiertag?
3. Juli: World Meerkat Day – der internationale Welttag der Erdmännchen 2021. Tag der Schokoladen-Waffeln – National Chocolate Wafer Day in den USA. Tag des Kirschkernspuckens – International Cherry Pit Spitting Day 2021.
Welcher Promi hat am 11 Juni Geburtstag?
Star-Geburtstage – 11. Juni
- Shia LaBeouf. 35 Jahre alt.
- Peter Dinklage. 52 Jahre alt.
- Ivana Baquero. 27 Jahre alt.
- Hugh Laurie. 62 Jahre alt.
Was war am 11 Juni 2021?
von Serbien und seine Frau Draga werden in Belgrad im Königspalast von Offizieren der serbischen Armee ermordet.