Was ist der Aufbau einer Hausarbeit?
Aufbau einer Hausarbeit. In der Einleitung geht es vor allem darum, die Leser/ innen in das Hausarbeitsthema einzuführen. Das geschieht, indem zunächst das Problem beschrieben wird, mit dem sich die vorliegende Hausarbeit beschäftigt. Zugleich dient die Einleitung der Darstellung eigener Motive für die Themenwahl…
Wie lang ist die Hausarbeit?
In der Regel ist die Hausarbeit ca. 15 Seiten bzw. 3.500–4000 Wörter lang. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du beim Schreiben deiner Hausarbeit vorgehen kannst. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Schritten beim Hausarbeit schreiben findest du in unserer Wissensdatenbank.
Was sind die Hauptteile einer Hausarbeit?
Da die Problem- und Fragestellung (en) einer jeden Hausarbeit sehr vielfältig und verschieden sind, sind auch die jeweiligen Hauptteile der Hausarbeit unterschiedlich aufgebaut. Im Schlussteil (Zusammenfassung und Fazit) geht es nun darum, die Quintessenz aus der Arbeit zu ziehen und festzuhalten.
Was ist die Einleitung deiner Hausarbeit?
Zweck der Einleitung ist es, die Lesenden auf die Inhalte deiner Hausarbeit neugierig zu machen. Die Einleitung sollte ca. 10 % deiner gesamten Hausarbeit ausmachen. Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit … auseinander.
Warum ist die Einleitung wichtig für die Bachelorarbeit?
Daher ist die Einleitung, neben Hauptteil und Schluss, ein wichtiger Bestandteil der Bachelorarbeit oder Hausarbeit. Der Leser soll mit der Einleitung vorbereitet werden, was ihn zu erwarten hat, besonders im Hinblick auf die Forschungsfrage, welche in der Arbeit beantwortet werden soll.
Wie geht es mit der Einleitung in das Hausarbeitsthema?
In der Einleitung geht es vor allem darum, die Leser/ innen in das Hausarbeitsthema einzuführen. Das geschieht, indem zunächst das Problem beschrieben wird, mit dem sich die vorliegende Hausarbeit beschäftigt. Zugleich dient die Einleitung der Darstellung eigener Motive für die Themenwahl…