Was ist der Bankrat der Nationalbank?

Was ist der Bankrat der Nationalbank?

Der Bankrat beaufsichtigt und kontrolliert die Geschäftsführung der Nationalbank. Er besteht aus elf Mitgliedern. Sechs Mitglieder, darunter der Präsident und der Vizepräsident, werden vom Bundesrat und fünf von der Generalversammlung gewählt.

Was ist das oberste geschäftsleitende Organ der Nationalbank?

Das oberste geschäftsleitende und ausführende Organ der Nationalbank ist das Direktorium. Es ist insbesondere zuständig für die Geld- und Währungspolitik, die Strategie zur Anlage der Aktiven und für die internationale Währungszusammenarbeit.

Welche Vertretungen hat die Nationalbank in der Schweiz?

Die Nationalbank hat in Bern und Zürich je einen Sitz. Daneben unterhält sie Vertretungen in Basel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern und St. Gallen.

Was ist eine unabhängige Zentralbank der Eidgenossenschaft?

Als unabhängige Zentralbank der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist die SNB verpflichtet, verschiedene ökonomische Aufgaben des Landes wahrzunehmen und im Interesse des Landes zu erfüllen. Dazu gehören besonders folgende Themenfelder:

Was ist das Jubiläum der Nationalbank?

Jubiläum am 1. Juni 1916 von Stefan Schwartz, Vorderseite. Rückseite dieser Medaille zur Hundertjahrfeier der Nationalbank. Schon 50 Jahre vor der Gründung der Nationalbank führten die Habsburger erste Experimente mit Wertschriften in Form von Papiergeld durch.

Was waren die Satzungen der Oesterreichischen Nationalbank?

Die Satzungen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) sicherten die Unabhängigkeit vom Staat, die Selbstständigkeit der Bank unter Ausschluss äußerer Einflüsse sowie das entsprechende Eigenkapital. Zunächst stand die Stabilisierung der österreichischen Währung im Vordergrund. Mit dem Schillingrechnungsgesetz vom 20.

Wie wurde die Unabhängigkeit der Nationalbank wiederhergestellt und verankert?

Die Unabhängigkeit der Nationalbank vom Staat wurde wiederhergestellt und verankert. Des Weiteren wurde die direkte Kontingentierung des Notenumlaufs nach dem System der „Peel’schen Bankakte“, die besagt, dass der das fixe Budget von 200 Millionen Gulden überschreitende Notenumlauf durch Silbermünzen bedeckt sein muss, eingeführt.

Wie toleriert die Nationalbank die Abschwächung von Franken?

Die Schweizerische Nationalbank strebt daher eine deutliche und dauerhafte Abschwächung des Frankens an. Sie toleriert am Devisenmarkt ab sofort keinen Euro-Franken-Kurs unter dem Mindestkurs von 1.20. Die Nationalbank wird den Mindestkurs mit aller Konsequenz durchsetzen und ist bereit, unbeschränkt Devisen zu kaufen.

Kann die Nationalbank beschädigte Banknoten ersetzt werden?

Die Nationalbank ersetzt beschädigte Banknoten, wenn sich deren Seriennummer erkennen lässt. Zudem muss der Inhaber der Banknote einen Teil vorweisen, der grösser ist als die Hälfte, oder er beweist, dass der fehlende Teil der Note zerstört wurde. Weitere Informationen finden sich im Merkblatt zum Umtausch von beschädigten Banknoten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben