Was ist der Begriff Amortisation?
Deshalb gilt es die beiden Begriffe zu definieren und deren Wichtigkeit für eine Investition und deren Berechnung zu kennen. Mit dem Begriff Amortisation wird die Zeit beschrieben, die benötigt wird, bis das für eine Investition verwendete Kapital wieder vollständig in ein Unternehmen zurückgeflossen ist.
Was ist eine Amortisationsrechnung?
Die Amortisationsrechnung (Kapitalrückflussrechnung) ist ein Verfahren der statischen Investitionsrechnung . Man vergleicht dabei die Amortisationsdauer der Investitionen und entscheidet sich für diejenige, die die Investitionsausgaben am schnellsten durch erzielte Überschüsse „wiedergewinnt“.
Wann wird der Amortisationszeitpunkt verglichen?
Der Amortisationszeitpunkt wird als Zeitdauer vom Zeitpunkt der Investition bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die kumulierten Cashflows gerade die Höhe der getätigten Investition erreicht haben. Dazu wird eine Tabelle erstellt, in der für jedes Jahr t(i) vom Zeitpunkt t(0) bis zum Ende der Nutzungszeit t(n) verglichen wird:
Wie sollte eine Investition amortisiert werden?
Beispiele für die Amortisationsrechnung. Mit dem Erreichen der Reifephase sollte die Investition amortisiert sein. Über den gesamten Lebenszyklus sollte das Produkt mindestens das Zwei- bis Dreifache des investierten Kapitals erwirtschaften (Amortisationsfaktor > 2).
Der Begriff Amortisation wird im Wirtschaftsleben in der Regel für zwei Prozesse verwendet. Zum einen geht es um die Rentabilität einer Investition, zum anderen um die Tilgung eines Kredits. Die Länge eines solchen Prozesses heißt Amortisationszeit.
Wie lange beträgt die Amortisationszeit?
Beispiel: Amortisationsrechnung mit Kumulationsmethode. Nach der Kumulationsmethode hingegen beträgt die Amortisationszeit lediglich 2 Jahre: 60.000 Euro (im Jahr 1) sowie 40.000 Euro (im Jahr 2). D.h., der ursprüngliche Investitionsbetrag in Höhe von 100.000 Euro ist bereits nach 2 Jahren zurückgeflossen.
Ist die Amortisationszeit besser als die Nutzungszeit?
Alle anderen Alternativen können ebenfalls positiv sein, sofern die Amortisationszeit kleiner ist als die Nutzungszeit. Andere Methoden der Investitionsrechnung können sogar zu dem Ergebnis kommen, dass eine andere Alternative besser ist: weil der kumulierte Gewinn, die Rentabilität oder der Kapitalwert größer sind.
Welche Methode nutzt der Unternehmer für die Berechnung der Amortisationszeit?
Für die Berechnung der Amortisationszeit nutzt der Unternehmer eine Methode der Investitionsrechnung. Für die Berechnung der Amortisationszeit nutzt der Unternehmer eine Methode der Investitionsrechnung. #2. Welcher Posten wird bei der Bestimmung der Amortisationsdauer vernachlässigt?
Wie kann eine Amortisationsrechnung durchgeführt werden?
Die Amortisationsrechnung zur Ermittlung der Amortisationsdauer kann auch zwei verschiedene Möglichkeiten erfolgen. Es gibt die statische und die dynamische Amortisationsrechnung. In der Praxis spricht man auch von der Durchschnitts- und der Kumalationsmethode.
Was musst du bei der Amortisationsdauer berücksichtigen?
Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals musst du bei der Amortisationsdauer immer in Höhe vom kalkulierten Zinssatz berücksichtigen. Daraus ergibt sich dann die Berechnung mit der Durchschnittsmethode. Die Berechnung nach der Kumulationsmethode ist die zweite Möglichkeit zur Berechnung der Amortisationsdauer.
Was ist die Amortisationszeit der Maschine?
Erreichen diese Gewinne 5 Millionen Euro, also den Preis der Maschine, dann hat sich die Investition amortisiert. Der Zeitraum, innerhalb dessen sich die Investition amortisiert, nennt man Amortisationszeit. Die Berechnung der Amortisationszeit erfolgt durch eine Amortisationsrechnung, hier in der einfachsten Form:
Was ist eine dynamische Amortisationsrechnung?
Außerdem ist der Ertrag näher zu bestimmen, der Wertverlust, sowie die kalkulatorischen Zinsen. Eine dynamische Amortisationsrechnung muss allen diesen Faktoren Geltung schenken und sieht in etwa wie folgt aus: Man kann erkennen, dass diese Rechnung nicht mehr so einfach auf das obige Beispiel anzuwenden ist.