Was ist der Begriff Fursorge?

Was ist der Begriff Fürsorge?

Der Begriff Fürsorge meint im Allgemeinen „das tätige Bemühen um jemanden, der ihrer bedarf.“ Es geht demnach um die Sorge für eine andere Person. In der Ethik wird die Fürsorge mit Barmherzigkeit verbunden.

Was ist eine gesetzliche Konkretisierung der Fürsorgepflicht des Staates?

Die Fürsorge im Privatrecht. Eine gesetzliche Konkretisierung der Fürsorgepflicht des Staates findet sich nicht nur im allgemeinen Sozialrecht, sondern beispielsweise auch im Privatrecht. Sinn und Zweck ist es hierbei insbesondere, die schwächere Vertragspartei zu schützen. So besteht beispielsweise eine Fürsorgepflicht des Arbeitgebers im

Wie entsteht die Fürsorgepflicht im Arbeitsverhältnis?

Die Fürsorgepflicht entsteht bereits mit der Aufnahme der Vertragsverhandlungen (vgl. dazu § 311 Absatz 2 BGB ), wirkt insoweit jedoch nur in einem schwächeren Umfang. Umgekehrt besteht die Fürsorgepflicht auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses weiter, ebenso in einem schwächeren Umfang.

Was ist die öffentliche Fürsorge in der Bundesrepublik Deutschland?

In der Bundesrepublik Deutschland die öffentliche Fürsorge im Sinne des Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 GG, die im Gegensatz zur beitragsfinanzierten Sozialversicherung bestimmte Sozialleistungen bei einer mit besonderen Belastungen einhergehenden Lebenssituation ( Hilfebedürftigkeit) erbringt.

https://www.youtube.com/watch?v=0pEBD8tSKDk

Was ist die Totenfürsorge?

Die Totenfürsorge ist das gewohnheitsrechtlich verbürgte Recht und zugleich die Pflicht, sich um den Leichnam eines Verstorbenen zu kümmern.

Was ist das Gewohnheitsrecht zur Totenfürsorge?

Vielmehr ist das Gewohnheitsrecht zur Totenfürsorge in den Bestattungsgesetzen der deutschen Länder mit dem Nutzungsrecht an der Grabstelle verknüpft. Nach der Bestattung umfasst die Totenfürsorge die würdige Gestaltung der Grabstelle durch Pflanzen oder Ausrüstungsgegenstände, das Aufstellen des Grabsteines und dergleichen.

Was ist die Moral der Fürsorge?

Moral der Fürsorge, Fürsorgeethik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Psychologin Carol Gilligan entwickelte in Auseinandersetzung mit Lawrence Kohlberg die Theorie, dass es eine genuin weibliche Moral gebe, die Fürsorge besonders betone. Dies wurde unter dem Begriff Care-Ethik ( Fürsorgeethik) breit diskutiert.

Was ist die Jugendfürsorge?

Jugendfürsorge Die Jugendfürsorge ist ein, in Deutschland seit den 1960 Jahren, veralteter Begriff für die heutige Jugendhilfe im allgemeinen und die Hilfen zur Erziehung im speziellen. Die rechtliche Grundlage war das Jugendwohlfahrtsgesetz (JWG) das seit 1991…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben