Was ist der Begriff Raub?

Was ist der Begriff Raub?

Erklärung zum Begriff Raub. 1. Der § 249 I StGB schützt genau wie der Diebstahl zum einen das Eigentum. Zum anderen wird die freie Willensbildung und Willensbetätigung geschützt. § 249 I StGB ist ein eigenständiges Delikt, zusammengesetzt aus einem Diebstahl gemäß § 242 I StGB und einer Nötigung nach § 240 StGB.

Wie wird ein Räuber bestraft?

Gemäß §§ 253, 255 StGB wird jemand, der eine räuberische Erpressung begeht „gleich einem Räuber“ bestraft. Das bedeutet, dass das Strafmaß des Raubes gemäß § 249 StGB maßgeblich ist. Gemäß § 249 StGB in Verbindung mit § 38 Abs.2 StGB wird ein Raub mit einem bis zu fünfzehn Jahren Freiheitsstrafe bedroht.

Ist ein Raub verwerflich?

Dabei muss es sich um ein Übel handeln, das verwerflich ist bzw. dessen Androhung als allgemein verwerflich anzusehen ist. Dies trifft etwa auf die Androhung einer Körperverletzung zu. Ein Raub ist demnach gegeben, wenn jemand eine fremde bewegliche Sache mittels Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung eines Übels wegnimmt.

Wie lange wird ein Raub mit Todesfolge bestraft?

Wer einen Raub mit Todesfolge begeht, wird gemäß § 251 StGB mit mindestens zehn Jahren Freiheitsentzug bestraft. In besonders schweren Fällen, insbesondere solchen, die einem Mord nach § 211 StGB nahe kommen, droht sogar lebenslange Freiheitsstrafe.

Wie erübrigt sich die Rechtswidrigkeit bei der räuberischen Erpressung?

Diese positive Feststellung der Rechtswidrigkeit erübrigt sich bei der räuberischen Erpressung, da der Täter die Nötigungsmittel des Raubes einsetzt, wodurch die Rechtswidrigkeit indiziert wird. § 253 Abs. 4 enthält eine Strafzumessungsnorm für besonders schwere Fälle.

Was setzt die räuberische Erpressung voraus?

Reicht bei § 253 auch die Gewalt gegen Sachen aus, so setzt die räuberische Erpressung gem. § 255 die Gewalt gegen eine Person voraus. Auch hinsichtlich des angedrohten Übels bestehen Unterschiede: Bei § 253 reicht es aus, dass das angedrohte Übel z.B. einen Vermögensnachteil darstellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben